Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1881
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1881.
Shelfmark:
rgbl_1881
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1431.) Handelsvertrag zwischen Deutschland und der Schweiz.
Volume count:
1431
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahre 1881 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u.s.w.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • (Nr. 1430.) Handelsvertrag zwischen Deutschland und Oesterreich-Ungarn. (1430)
  • (Nr. 1431.) Handelsvertrag zwischen Deutschland und der Schweiz. (1431)
  • (Nr. 1432.) Verabredung zwischen Deutschland und der Schweiz, betreffend den gegenseitigen Schutz der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst. (1432)
  • (Nr. 1433.) Uebereinkunft zwischen Deutschland und Belgien wegen weiterer Regelung der gegenseitigen Handelsbeziehungen. (1433)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1881.

Full text

— 162 — 
Anlage B. 
  
Bestimmungen 
über 
die Behandlung des grenznachbarlichen Verkehrs. 
  
§. 1. 
Um die Bewirthschaftung der an der Grenze liegenden Güter und Wälder zu 
erleichtern, werden von allen Eingangs- und Ausgangsabgaben befreit: 
Getreide in Garben oder in Aehren, 
die Roherzeugnisse der Wälder, Holz und Kohlen, 
Sämereien, 
Stangen, 
Rebstecken, 
Thiere und Werkzeuge jeder Art, 
die zur Bewirthschaftung der innerhalb eines Umkreises von 10 km auf beiden 
Seiten der Grenze gelegenen Güter dienen, vorbehaltlich der in beiden Ländern 
zur Verhütung von Defraudationen allfällig bestehenden Kontrolen. 
Von allen Eingangs- und Ausgangsabgaben werden ferner befreit sämmt- 
liche Erzeugnisse des Ackerbaues und der Viehzucht eines einzelnen von der Zoll- 
grenze zwischen beiden Gebieten durchschnittenen Landgutes, bei der Beförderung 
zu den Wohn- und Wirthschaftsgebäuden aus den durch die Zollgrenze davon 
getrennten Theilen. 
§. 2. 
Von Eingangs- und Ausgangsabgaben bleiben befreit: 
1. Vieh', welches zur Arbeit aus dem einen Gebiete in das andere vorüber- 
gehend gebracht wird und von der Arbeit aus letzterem in das erstere 
zurückkommt; desgleichen landwirthschaftliche Maschinen und Geräthe, 
welche zur vorübergehenden Benutzung aus dem einen in das andere 
Gebiet gebracht und nach erfolgter Benutzung wieder in das erstere 
zurückgeführt werden; 
2. Holz, Lohe (Rinde), Getreide, Oelsamen, Hanf und andere dergleichen 
landwirthschaftliche Gegenstände, welche im gewöhnlichen kleinen Grenz-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment