Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1881
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1881.
Shelfmark:
rgbl_1881
Volume count:
15
Publisher:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 1431.) Handelsvertrag zwischen Deutschland und der Schweiz.
Volume count:
1431
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahre 1881 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u.s.w.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • (Nr. 1430.) Handelsvertrag zwischen Deutschland und Oesterreich-Ungarn. (1430)
  • (Nr. 1431.) Handelsvertrag zwischen Deutschland und der Schweiz. (1431)
  • (Nr. 1432.) Verabredung zwischen Deutschland und der Schweiz, betreffend den gegenseitigen Schutz der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst. (1432)
  • (Nr. 1433.) Uebereinkunft zwischen Deutschland und Belgien wegen weiterer Regelung der gegenseitigen Handelsbeziehungen. (1433)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1881.

Full text

— 167 — 
ders mit Ermächtigung hierzu versehene Zollstellen, in der Schweiz die Haupt- 
und Nebenzollstätten zuständig, die zollfreie Abfertigung, wenn die Voraussetzungen 
derselben zutreffen, von sich aus vorzunehmen. 
Dagegen sind in den Fällen von Artikel 6 nur die von den Direktiv- 
behörden dazu bezeichneten Zollstellen zur Ertheilung der Abfertigung befugt. 
F. Für die in dem Artikel 6 lit. a bis g vorgesehene zollfreie Wieder- 
einfuhr ist eine Frist von 6 Monaten zu gewähren. Durch besondere Genehmi- 
gung der Direktivbehörden kann dieselbe auf 12 Monate ausgedehnt werden. 
Diese letztere Frist, vom Tage der Ausfuhr an berechnet, soll, wenn nicht 
besondere Bedenken entgegenstehen, auf Antrag der Betheiligten für die zollfreie 
Wiedereinfuhr denjenigen Waaren bewilligt werden, welche zur Zeit des Ablaufs 
des gegenwärtigen Vertrages zum Zwecke der Veredelung noch im Gebiete des 
anderen der vertragschließenden Theile sich befinden. 
VI. Zu den Artikeln 4, 5 und 6 des Vertrages. 
Die Abfertigungen in allen hierunter begriffenen Fällen werden durchaus 
gebührenfrei erfolgen. 
VII. Zu Artikel 7 des Vertrages. 
1. Man ist darüber einverstanden, daß im wechselseitigen Verkehr Ursprungs- 
zeugnisse über die Waaren nicht gefordert werden sollen. 
2. Güter, welche von einem Zollamte auf ein anderes Amt desselben Ge- 
bietes unter Zollkontrole abgefertigt werden, sollen, wenn auch bis zur Erreichung 
des endlichen Bestimmungsortes ein oder mehrere Male das Ausland berührt 
wird, einer weiteren Abfertigung an zwischenliegenden Aemtern desselben Gebietes 
nicht unterzogen werden. 
Etwaige, dem Geleitpapier beizusetzende Bescheinigungen über erfolgten Aus- 
und Eintritt aus dem einen Gebiete in das andere sind jedoch nicht ausgeschlossen. 
3. Die mit den gewöhnlichen kursmäßigen Fahrten der allgemeinen Ver- 
kehrsanstalten, wie Eisenbahnen, Dampfschiffe, Posten u. s. w., anlangenden 
Waaren und Reise-Effekten sollen beiderseits jederzeit mit thunlichster Beschleunigung 
zollamtlich abgefertigt werden, und es soll für solche Abfertigungen, welche nicht 
in die gewöhnlichen Abfertigungsstunden fallen, keinenfalls irgend eine besondere 
Gebühr erhoben werden. 
4. Die beiden vertragschließenden Theile geben sich gegenseitig die Zusiche- 
rung, bezüglich der Errichtung von Grenzzollstellen und der Bestimmung der Ab- 
fertigungsbefugnisse derselben, die durch wirkliche Verkehrsbedürfnisse veranlaßten 
Wünsche thunlichst zu berücksichtigen. 
VIII. Zu Artikel 9 des Vertrages. 
Schweizerischer Seits wird dabei verstanden und erklärt, daß der im Artikel 1 
des Vertrages aufgestellte Grundsatz der wechselseitigen Behandlung auf dem Fuße
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.