Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1881
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1881.
Shelfmark:
rgbl_1881
Volume count:
15
Publisher:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 1432.) Verabredung zwischen Deutschland und der Schweiz, betreffend den gegenseitigen Schutz der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst.
Volume count:
1432
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahre 1881 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u.s.w.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • (Nr. 1430.) Handelsvertrag zwischen Deutschland und Oesterreich-Ungarn. (1430)
  • (Nr. 1431.) Handelsvertrag zwischen Deutschland und der Schweiz. (1431)
  • (Nr. 1432.) Verabredung zwischen Deutschland und der Schweiz, betreffend den gegenseitigen Schutz der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst. (1432)
  • (Nr. 1433.) Uebereinkunft zwischen Deutschland und Belgien wegen weiterer Regelung der gegenseitigen Handelsbeziehungen. (1433)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1881.

Full text

— 171 — 
(Nr. 1432.) Verabredung zwischen Deutschland und der Schweiz, betreffend den gegenseitigen 
Schutz der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst. 
Vom 23. Mai 1881. 
Nahdem bei den Verhandlungen über den am heutigen Tage unterzeichneten 
Handelsvertrag zwischen Deutschland und der Schweiz sich ergeben hatte, daß 
mit dem Ablaufe des unter dem 13. Mai 1869 abgeschlossenen Handels- und 
Zollvertrages die zur Zeit bestehenden Vereinbarungen wegen des gegenseitigen 
Schutzes der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst in 
Deutschland einerseits und in der Schweiz andererseits ihr Ende erreichen, auf 
Seiten beider vertragschließenden Theile aber der Wunsch zu erkennen gegeben 
war, den wechselseitigen Schutz jener Rechte, vorbehaltlich einer den Bedürfnissen 
entsprechenden Revision der zur Zeit maßgebenden Vereinbarungen, auch fernerhin 
zu gewährleisten, haben die beiderseitigen Bevollmächtigten die nachfolgende Ver- 
abredung in das gegenwärtige Protokoll niedergelegt: 
1. In Betreff des gegenseitigen Schutzes der Rechte an literarischen Er- 
zeugnissen und Werken der Kunst sollen, soweit diese Erzeugnisse und 
Werke nicht als Erzeugnisse und Werke inländischer Urheber geschützt 
sind, für das Gebiet des Deutschen Reichs und für das Gebiet der 
schweizerischen Eidgenossenschaft die Bestimmungen der unter dem 
13. Mai 1869 zwischen dem Norddeutschen Bunde und der Schweiz 
abgeschlossenen Uebereinkunft, maßgebend sein. Jedoch tritt an die Stelle 
der im Artikel 6 dieser Uebereinkunft vorgesehenen Anmeldung und Ein- 
tragung die Anmeldung bei dem Stadtrath zu Leipzig und die Eintra- 
gung in die bei diesem geführte Eintragsrolle; Anmeldung und Ein- 
tragung sind nach den für die Werke inländischer Urheber maßgebenden 
Bestimmungen zu bewirken. 
2. Gegenwärtige Verabredung soll vom 1. Juli 1881 an in Kraft treten 
und bis zum 30. Juni 1886 in Kraft bleiben. Im Falle keiner der 
vertragschließenden Theile zwölf Monate vor diesem Tage seine Absicht, 
die Wirkungen der Verabredung aufhören zu lassen, kundgegeben hat, 
bleibt dieselbe in Geltung bis zum Ablaufe eines Jahres von dem Tage 
ab, an welchem der eine oder andere der vertragschließenden Theile sie 
kündigen wird. Jeder der vertragschließenden Theile soll außerdem be- 
rechtigt sein, dieselbe schon früher mit gleicher Wirkung zu kündigen, 
wenn eine in dem Gebiete des einen oder anderen Theiles eingetretene 
Aenderung der Gesetzgebung über die darin behandelten Gegenstände 
eine Revision wünschenswerth machen sollte. 
Gegenwärtiges Protokoll soll zugleich mit dem Handelsvertrage den Hohen 
vertragschließenden Theilen vorgelegt werden; im Falle der Ratifikation des Ver- 
Reichs-Gesetzbhl. 1881. 29
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.