Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1881
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1881.
Shelfmark:
rgbl_1881
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1437.) Handelskonvention zwischen Deutschland und Rumänien.
Volume count:
1437
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Tarif B. Zollsätze bei der Einfuhr in Rumänien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • I. Bekanntmachung des Steuer-Patentes für die Monate Januar, Februar und März 1821, vom 30. December 1820. (1)
  • II. Bekanntmachung, die Anlegung von Repertorien über die Akten bey den Untergerichten. (2)
  • III. Bekanntmachung, die Convention vom 6./31. März 1820 mit der Krone Preußens über die wechselseitige Jagdfolge betreffend. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Landtags-Verhandlungen - Achte Fortsetzung.
  • Acht und vierzigste Sitzung am 19. Februar 1821.
  • Neun und vierzigste Sitzung am 20sten Februar 1821.
  • Fünfzigste Sitzung am 21sten Februar 1821.
  • Ein und fünfzigste Sitzung am 22sten Februar 1821.
  • Zwey und fünfzigste Sitzung am 23ten Februar 1821.
  • Drey und fünfzigste Sitzung am 24sten Februar 1821.
  • Berichtigung zu Seite 146.
  • Beylage zu No. 10. des Regierungs-Blatts.
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

Großherzogl. S. Weimar-Eisenachisches 1 
egierungs-Blakk. 
  
Nummer 10. Den 2. März 1821. 
Landtäáägs' Verhandlungen. 
Achte 
Acht und viertzigste Sitzung 
den roten Febr. 1827r. 
Gegenwärtig 27. Abgeordnete. 
Beym Vorlesen einer Erklärungs= 
schrift die Strafanstalten des Groß- 
herzogthums betreffend (Beyl. MIM.) 
fanden sich noch mehrere Erinnerungen, wel- 
che jedoch, als zu dem vorliegenden Zwecke 
nicht gehörig, zu besonderen Vorträgen und 
Discussionen verwiesen wurden; insbesondere 
konnte die Bemerkung: daß ein Zwangs-Ar- 
beitshaus, gegen dessen Errichtung, als einer 
ganz für sich besiehenden polizeylichen Anstalt, 
der Landtag sich gegenwärtig erklärt, in Eise- 
nach fast vollendet sey, die in jener Schrift 
ausgesprochene Ansicht um so weniger ändern, 
als diese Anstalt vielleicht nur eine städtische, 
und keine Landesanstalt seyn möchte. Eben 
so wurde die Erinnerung, daß bey der eintre- 
tenden Erweiterung des Zucht= und des 
Stras- Arkeitöhanses in Eisenach, die nöthi- 
gen Sicherheits-Maßregeln besonders zu em- 
pfehlen seyn würden, durch einen Beschluß 
von 24. gegen 3. Stimmen nicht aufgenommen, 
weil solche Maßregeln sich von selbst verstehen 
und gewiß beobachtet werden würden. 
Fortse bung. 
Hierauf erfolgte der Vortrag eines an- 
derweiten höchsten Decrets vom gten d. M. 
(Beylage NN.), die Ablösbarkeit der 
Zwangsgesinde-Dienste betreffend, 
und dec über diesen Gegenstand, auf die Er- 
klärungsschrift vom 18ten Januar d. J. (. 
S. 87. 88. 89. und 99. — 104. dieser 
Blätter), von Großherzoglicher Landestei- 
gierung zu Weimar erstatteten Berichts (Un- 
ter-Beylage n.) Referent unterstütze die in 
diesem Berichte, gegen die vom Landtage aus- 
gesprochene Ansicht, aufgestellten Bedenken mit 
der Bemerkung: daß nach den Akten die Kin- 
der der Lehnmänner sämmtlich zum Zwangs- 
dienste pflichtig senen, und es daher zu Be- 
nachtheiligung der Berechtigten gereichen dür- 
se, wenn nicht alle Dienstpflichtigen zugleich 
ablösen müßten; auch werde, auf dem vom 
Landtage vorgeschlagenen Wege, gerade nur 
der reichere Lehnmann befrept bleiben. 
Der Landtag wurde vom Directorium dar- 
an erinnert, wie bedenklich es für ihn sey, auf 
nähere Bestimmungen über wohl erworbene 
Rechte und Verbindlichkeiten, die bereits von 
einer, auf den Schutz jener Rechte verpflschte- 
ten, Rechtsbehörde begutachtet worden, ein- 
zugehen,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment