Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1883
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1883.
Shelfmark:
rgbl_1883
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 22.
Volume count:
301
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1516.) Auslieferungsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und dem orientalischen Freistaat Uruguay.
Volume count:
1516
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • 1. Zoll- Steuer-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Polizei-Wesen.
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

2. 
368 
Finanz-Wesen. 
Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) 
an Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich 
für die Zeit vom 1. April 1886 bis zum Schlusse des Monats September 1886. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Die Soll- 
Einnahme Differenz 
Bezeichnung zise Ausfuhr. in demselben zwischen den 
der Etatsjahres bis Bleiben Zeitraum Hnder, 
zum Schlusse des Vergütungen des Vorjahres + mehr 
Einnahmen. obengenannten (Spalte 4) — weniger 
M M M M  M  
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
Zölle 119 004 780 101 1018 903 673111 406 868I+ 7 496 805 
Tabacksteuer 3 535 583 137 174 3398 409 3 369 287+— 29122 
Zuckersteuer 523 808 86 317 296 — 85 793 488—117 486 43T31692 944 
Salzsteuer 17 839 719 2829117 811 4288 4-68 577+A 342 851 
Branntweinsteuer . . 15 160 360 5972 118 9 188 242 9779228— 590 986 
Uebergangsabgabe von Branntwein . 43 922 — 43 922 48 350— 4 428 
Brausteuer 10 021 034 133 260 9887 774 9 414 022 — 473 752 
Uebergangsabgabe von Bier 1014 655 — I 1014655 900 935+ 113 720 
Summe7143 861192689 244483 539553 780 
Spielkartenstempel — 416 188 421 550 — 5 362 
Wechselstempelsteuer — — 32410281. 3328 317— 87289. 
Stempelsteuer für 
a) Werthpapiere — — 2 638 837 
b) Kauf= und fonsige ünschafunge- 
Eschn e . — — 3 639 190 3 341 315+ 3420 548 
e) Loose zu 
Privatlotterien — — 483 836 
Staatslotterien — — 2527 677 2 611 198— 83521 
Post= und Telegraphen-Verwaltung. — — 85 519 21582 167 833 + 3 351 382 
Reichs-Eisenbahn-Verwaltung. – — 23 591300) 23 997 600 — 406 300 
  
  
  
  
*) Die definitive Einnahme betrug im Vorjahre 251 131 .4 weniger. 
Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist-Einnahme abzüglich der Ausfuhr-Vergütungen und 
Verwaltungskosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende September 1886: 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Ist-Einnahme vom Differenz zwischen den 
Bezeichnung vat des EWr es densie Einnahme tu Trreme *1 3, 
der bis zum Schluß des Vorjahres + mehr 
Einnahmen. obengenannten Monats — weniger 
M M 
1. 3. 4. 
Zölll 105 005 076 100 801 375 + 4203 701 
Tabacksteuer 2 841 551 2 573 370 + 268 181 
Zuckersteuer 14 423 670 4 669 284 9 754 386 
Salzsteuer 17 319 164 16 924 807 394 357 
Branntweinsteuer und Uebergangsabgabe 
von Branntwein 19 054 811 17 875 415 1 179 396 
Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 9249 288 8750 236 '499052 
Summe 167 893 560 151 594 487 + 16 299 073 
Snielkartenstempel. 457 867 454 789 + 3 078 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment