Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1883. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1883. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1883
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1883.
Shelfmark:
rgbl_1883
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1517.) Gesetz, betreffend die Ertheilung der Indemnität für die durch die Bekanntmachung vom 9. August 1883 angeordneten Zollermäßigungen, sowie die Verallgemeinerung der Zollermäßigungen in den Tarifen A zu dem deutsch-italienischen und dem deutsch-spanischen Handels- und Schiffahrtsvertrage.
Volume count:
1517
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1883. (17)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahre 1883 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u.s.w.
  • Stück No1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (301)
  • Stück No 23. (23)
  • (Nr. 1517.) Gesetz, betreffend die Ertheilung der Indemnität für die durch die Bekanntmachung vom 9. August 1883 angeordneten Zollermäßigungen, sowie die Verallgemeinerung der Zollermäßigungen in den Tarifen A zu dem deutsch-italienischen und dem deutsch-spanischen Handels- und Schiffahrtsvertrage. (1517)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1883.

Full text

— 304 — 
Die auf Grund dieser Bestimmung erlassenen Kaiserlichen Verordnungen 
sind dem Reichstag, sofern er versammelt ist, sofort, andernfalls bei dessen nächstem 
Zusammentreten zur Genehmigung vorzulegen. Dieselben sind außer Kraft zu 
setzen, wenn der Reichstag die Genehmigung versagt. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Kaiserlichen Insiegel. · 
Gegeben Berlin, den 10. September 1883. 
(L. S.) Wilhelm. 
von Beoetticher. 
  
Anlage. 
  
Bekanntmachung. 
Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung und nach eingeholter Zustimmung der 
verbündeten Regierungen hat zwischen dem Reichskanzler und der Königlich spani- 
schen Regierung ein Uebereinkommen dahin stattgefunden, daß unter Vorbehalt der 
späteren Ratifikation des Handels= und Schiffahrtsvertrages zwischen dem Deutschen 
Reich und Spanien vom 12. Juli d. J. der deutsche Zolltarif und der dem 
Vertrage beigefügte Tarif A auf die Einfuhr von Gegenständen spanischer Her- 
kunft in Deutschland vom 14. August d. J. ab vorläufig Anwendung finden 
werden, während unter dem nämlichen Vorbehalt von dem gleichen Tage ab die 
zweite Abtheilung des spanischen Zolltarifs auf die Einfuhr von Gegenständen 
deutscher Herkunft in Spanien Anwendung finden wird. 
Demgemäß werden von diesem Tage ab die nachstehend bezeichneten Gegen- 
stände bei ihrer Einfuhr in Deutschland allgemein zu den folgenden ermäßigten 
Zöllen zugelassen, und zwar: 
frische Weinbeeren zum Tafelgenuß — Tafel- (für 100 Kilogramn) 
trauben — (Nr. 9 f des Zolltarifs) zum Zollsatze von 4 Mark, 
grobe Korkwaaren (Nr. 13 f des Zolltarifs) " . 5 
Korkstopfen, Korksohlen und Korkschnitzereien 
(Nr. 13 g des Zolltarifss " - -10- 
Feigen,KorinthenundRosinen(Nr.25h2 
des Zolltarifs) .... ....... - - - 8 
Chokolade (Nr. 25Pp 1 des Zolltarifs) "O " 0 
Johannisbrot (Nr. 25p2 des Zolltarifses — Q 2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment