Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1885. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1885. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1885
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1885.
Shelfmark:
rgbl_1885
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
19
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1885
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1590.) Handels- und Schiffahrtsvetrag zwischen dem Deutschen Reich und Griechenland.
Volume count:
1590
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1885. (19)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3.)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • (Nr. 1590.) Handels- und Schiffahrtsvetrag zwischen dem Deutschen Reich und Griechenland. (1590)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1885.

Full text

  
  
  
Nr. 
Gegenstand. 
Maaßstab. 
Zollbetrag. 
  
Neu- 
Drachmen. 
Lepta. 
  
19. 
20. 
21. 
22. 
  
ausschließlich auf Schiffen oder bei deren Bau Ver- 
wendung finden 
Als solche Gegenstände sind anzusehen: Ketten, Pum- 
pen, Anker, Platten von Eisen, Kupfer oder Zink 
oder aus einer Verbindung dieser Materialien, 
Nägel von Kupfer, Zink oder aus einer Mischung 
mit anderen Metallen, Signalvorrichtungen, Win- 
den, Theergabelhalter, Ringe von Eisen für Masten 
oder Raaen, eiserne Rudernägel, Bratspillen, Blöcke 
von Eisen oder Holz, Oefen (mit Ausnahme von 
Küchenöfen), Galionsbilder, Laternen, rohes Holz, 
welches unzweifelhaft zum Bau oder zur Aus- 
besserung von Schiffen bestimmt ist, hölzerne Ruder 
und nicht flüssige Farben. 
Messer und Gabeln mit Griffen von Knochen, Horn oder 
Masse mit Silberverzierungen, mit oder ohne Etuis 
a) Ordinäre eiserne (nicht stählerne) Messer mit Heften von 
Eisen, Bein, Holz oder anderem gemeinen Material 
werden nach Nr. 3 und 4 verzollt. 
b) Messer der vorerwähnten Art mit stählerner Klinge 
Anmerkung. Die Griffe werden mit den Klingen ge- 
wogen und wie diese verzollt. 
a) Federmesser von Schmiedeeisen oder Stahl mit Griffen von 
Holz, gemeinem Metall, Masse oder gewöhnlichem Bein 
b) Federmesser mit Griffen von Elfenbein, Perlmutter, 
Korallen, Schildpatt oder edlem Metlalll 
a) Knöpfe von Knochen, Horn, Holz, Porzellan, Papier- 
maché, Glas, auch in Verbindung mit unedlen Metallen 
b) Gegenstände der gleichen Art von Eisen 
c) Gegenstände der gleichen Art von Zinn oder Zink, ein- 
fache (d. h. weder vergoldet, noch ciselirt, noch emaillirt) 
oder aus einer Mischung dieser Materialien mit anderen 
werthvolleren Metallen (sofern Zinn bezw. Zink vorherrscht) 
  
Oka- 
Oka 
Oka 
Oka 
Oka 
Oka 
  
Oka 
  
zollfrei 
10 
— 
  
50 
40 
40
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment