Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1885. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1885. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1885
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1885.
Shelfmark:
rgbl_1885
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
19
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1885
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1603.) Gesetz, betreffend die Abänderung des Zolltarifgesetzes vom 15. Juli1879.
Volume count:
1603
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1885. (19)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3.)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • (Nr. 1603.) Gesetz, betreffend die Abänderung des Zolltarifgesetzes vom 15. Juli1879. (1603)
  • (Nr. 1604.) Bekanntmachung, betreffend die Einlösung der Banknoten der Kommerzbank in Lübeck. (1604)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1885.

Full text

5. zweidrähtiges, wiederholt gezwirntes, roh, gebleicht, ge- 
färbt; auch accommodirter, zum Einzelverkauf her- 
gerichteter Baumwollenzwirn jeder Art ............ 70 Mark 
für 100 Kilogramm. 
b) Für Position d 6, Spitzen und alle Stickereien, wird der Eingangszoll 
erhöht von 250 Mark auf . . . .. . .. . . .. . . .. .. . . . ... 350 Mark 
für 100 Kilogramm. 
c) Die Anmerkung 3 zu d erhält folgende Fassung: 
Schmirgeltuch .. .. . . ... 6 Mark 
für 100 Kilogramm. 
2. In Nr. 5 treten an Stelle der Positionen b bis e folgende Bestimmungen: 
b) Ultramarin . .. .. .. .. .. .. .. . . ..... .. .. .. .. .. . . .. 15 Mark, 
c) Wachholderöl, Rosmarinöl .. . ........... .......... 12   " 
d) Zündhölzer und Zündkerzchen 10   " 
e) Oxalsäure und oxalsaures Kali; gelbes, weißes und rothes 
blausaures Kai . .. . . .. .. . .. .. . . ... 8    " 
f) Oelfiniß 6   " 
g) Aetzkali, Aetznatron . . . . . . . ... 4   " 
h) Alaun; Barytweiß; Buchdruckerschwärze; Chlorkalk; Farb- 
holzextrakte; Gelatine; Kitte; Leim; Ruß; Schuhwichse; 
Siegellack; Tinte und Tintenpulver; Wagenschmiere; Zünd- 
waaren mit Ausnahme der Zündhölzer und Zündkerzchen 3   " 
für 100 Kilogramm. 
 Die Bestimmungen der bisherigen Positionen f bis i treten unter 
i bis m. 
Als neue Nummern sind einzustellen: 
n) Strontianpräparate ... .. .. .. .. . . . . .. .. .. . . . .. . . .. 2 Mark, 
o) Kreide, geschlemmte . . . . ... . . . .. . . ...... .. . .. . . ... 0,30   " 
für 100 Kilogramm. 
3. In Nr. 6 e 3 γ sind die Worte „Uhrfournituren und Uhrwerke aus unedlen 
Metallen“ zu ersetzen durch die Worte: „Uhrwerke zu anderen als Thurm- 
und Taschenuhren, sowie Uhrfournituren aus unedlen Metallen“. 
4. Die Nr. 7 erhält folgende Fassung: 
7. Erden, Erze, edle Metalle, Asbest und Asbestwaaren: 
a) Erden und rohe mineralische Stoffe, auch gebrannt, geschlemmt 
oder gemahlen, imgleichen Erze, auch aufbereitete, soweit diese 
Gegenstände nicht mit einem Zollsatze namentlich betroffen sind; 
edle Metalle, gemünzt, in Barren oder Bruch, Asbestfiber, auch 
gereinigt; Asbestkitt und Asbestanstrichmasse. . . . . . . . . . ... frei. 
22*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment