Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1885. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1885. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1885
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1885.
Shelfmark:
rgbl_1885
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
19
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1885
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1609.) Gesetz, betreffend den Schutz des zur Anfertigung von Reichskassenscheinen verwendeten Papiers gegen unbefugte Nachahmung.
Volume count:
1609
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1885. (19)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3.)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • (Nr. 1609.) Gesetz, betreffend den Schutz des zur Anfertigung von Reichskassenscheinen verwendeten Papiers gegen unbefugte Nachahmung. (1609)
  • (Nr. 1610.) Konvention zwischen dem Deutschen Reich und dem Königreich Madagaskar. (1610)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1885.

Full text

— 165 — 
Reichs-Gesetzblatt. 
№ 20.  
Inhalt: Gesetz, betreffend den Schutz des zur Anfertigung von Reichskassenscheinen verwendeten Papiers gegen 
unbefugte Nachahmung. S. 165. — Konvention mit dem Königreich Madagaskar. S. 166. 
  
  
  
  
  
  
(Nr. 1609.) Gesetz, betreffend den Schutz des zur Anfertigung von Reichskassenscheinen ver- 
wendeten Papiers gegen unbefugte Nachahmung. Vom 26. Mai 1885. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König 
von Preußen etc. 
verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths 
und des Reichstags, was folgt: 
§. 1. 
Papier, welches dem zur Herstellung von Reichskassenscheinen verwendeten, 
durch äußere Merkmale erkennbar gemachten Papier hinsichtlich dieser Merkmale 
gleicht oder so ähnlich ist, daß die Verschiedenheit nur durch Anwendung be- 
sonderer Aufmerksamkeit wahrgenommen werden kann, darf, nachdem die Merk- 
male in Gemäßheit des §. 7 des Gesetzes vom 30. April 1874, betreffend die 
Ausgabe von Reichskassenscheinen (Reichs-Gesetzbl. S. 40), öffentlich bekannt 
gemacht worden sind, ohne Erlaubniß des Reichskanzlers oder einer von dem- 
selben zur Ertheilung der Erlaubniß ermächtigten Behörde weder angefertigt 
oder aus dem Auslande eingeführt, noch verkauft, feilgehalten oder sonst in 
Verkehr gebracht werden. 
§. 2. 
Wer den Bestimmungen im §. 1 vorsätzlich zuwiderhandelt, wird mit 
Gefängniß bis zu einem Jahre, und wenn die Handlung zum Zweck eines 
Münzverbrechens begangen worden ist, mit Gefängniß von drei Monaten bis zu 
zwei Jahren bestraft. Ist die Handlung aus Fahrlässigkeit begangen worden, so 
ist auf Geldstrafe bis zu eintausend Mark oder Gefängniß bis zu sechs Monaten 
zu erkennen. 
§. 3. 
Neben der Strafe ist auf Einziehung des Papiers zu erkennen, ohne Unter- 
schied, ob dasselbe dem Verurtheilten gehört oder nicht. Auf die Einziehung 
Reichs- Gesetzbl. 1885. 35 
Ausgegeben zu Berlin den 8. Juni 1885.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment