Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1887
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1887.
Shelfmark:
rgbl_1887
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzgblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1887
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1700.) Bekanntmachung, betreffend den Militärtarif für Eisenbahnen.
Volume count:
1700
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • [39] Verordnung über das in Unterpfandssachen nach erfolgter Bestätigung des Zusammenlegungs-Rezesses oder -Plans stattfindende Verfahren. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)

Full text

119 
— vorbehältlich der Bestimmung des 8. 3 — mit dem Zusatz: „auf die 
entsprechenden ideellen Theile“: 
„Uebertragen den ....·......... 
dieFol.1.Nr.3.—BandI.Seite...desHypothekechuchcs 
am 10. Januar 1845 eingetragene Hypothek für dreihundert Thaler 
zur Kaution wegen des Pachtes der Hospital-Aecker dem Stadtrathe 
zu N. bestellt laut Kautionsschein vom 10. Juni 1845 auf die ent- 
sprechenden ideellen Theile von 
a) Neues Fundbuch Nr. 12 Artland, 
b) 15 desgleichen." 
Uebrigens bewendet es bei den in §. 93 der Ausführungs-Verordnung 
zum Pfandgesetz enthaltenen Vorschriften. 
Wenn jedoch nur einzelne der belasteten alten Grundstücke der Besitz- 
veränderung unterliegen, so daß die erste Rubrik des Foliums unverändert 
bleibt und nur die Einzeichnungen in der zweiten Rubrik, welche die ver- 
äußerten Grundstücke allein oder mit betreffen, auf das Folium des neuen Be- 
sitzers überzutragen sind, so kann die in dem vorletzten Absatz des angezogenen 
§. 93 für diesen Fall vorgeschriebene Unterstreichung der veräußerten Immo- 
bilien auf dem alten Folium lediglich unter der Voraussetzung stattfinden, daß 
die veräußerten neuen Planstücke die volle Planabfindung für die betreffenden 
alten Grundstücke enthalten. 
77 * *1½ 
§. 11. 
Wenn ein neues Planstück die vollständige Abfindung für belastete alte 
Grundstücke enthält, so werden durch die gänzliche Löschung des auf das neue 
Planstück übertragenen Anspruchs, welcher auf den alten Grundstücken einge- 
zeichnet ist, auch diese alten Grundstücke gänzlich befreit und ist also mit der 
Löschung hinsichtlich des neuen Planstücks auch hinsichtlich der belasteten alten 
Grundstücke die Löschung nach §. 81 und §. 97, Ziffer 4 der Ausführungs- 
Verordnung zum Pfandgesetz vorzunehmen. 
Ist aber die vollständige Abfindung für belastete alte Grundstücke in 
dem neuen Planstück nicht enthalten, so tritt durch die gänzliche Löschung des 
Anspruchs hinsichtlich dieses Planstückes die Befreiung der alten belasteten 
Grundstücke nur zu den entsprechenden idcellen Theilen (vergl. Anmerkung 4, 
7 zu 8§. 8, 10) ein. In solchem Falle hat — vorbehältlich der Bestimmung 
des §. 3) — die Unterstreichung der Grundstücke zu unterbleiben und es ist, 
18
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment