Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Monograph

Persistent identifier:
dochow_verw_recht_1910
Title:
Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechtes.
Editor:
Dochow, Franz
Meyer, Georg
Buchgattung:
Lehrbuch
Keyword:
Verwaltungsrecht
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Duncker & Humblot
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Scope:
781 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweites Buch. Verwaltung der inneren Angelegenheiten.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Einleitung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
2. Rechtlicher Charakter der inneren Verwaltung. Einleitung. § 20.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
a) Polizeiliche Akte. §§ 21, 22.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

Full text

M 
I#s Loss gichen wefden. Am 23 24. u. 25. Jan. b. J. endiich, haden dlejenigen Militairpflichtigen, wel- 
sche am 1. Jan d. J. das 20 Jahr zurütgelegt, and das 25 noch nicht volleudet haben, und die in den 
Rekrurirungs- Listen der übrtgen Oberämier d.s Khvigreichs eingetragen siad, sich gegenwärtig in dem 
Stadedirections= Bekirk aufhalten, und sich nicht persbrlich vor ihrem Obecramt zu stellen haben, Vor- 
mttags 6 Uhr auf dem Hiesigen Rathhause zu erscheinen, damit sie nessen und vilitin und daun die 
aersorderlichen Scheine an ihre Oberämter gesandt werden können. Dey 12. Jon. 1676. 
Köomgl. Rekrurirungs-Commission der Reßidenzstadt GStuttgart. 
Stuttgart. Da in Folge eines allerbbchsten Dekrets der Kdnigl. Rekruttrungs -Sekrion die 
diesjährige Musterung und Revision der elruntrungs, Listen am 3. Febr. in allen Obermiern der Laud= 
-vogtel zugleich vollzogen werden wird, und bei derselben diejenigen Miltitairpflichtigen, welche am 
A. Ja. 18106. das 20füe Jahr zurückgelegt, und das 25ste Jahr noch nicht vollendet #eben, peisonlich 
Irscheinen muͤssen; so werden alle und jede Rekrutirungs- Pfichtige von dem angegebenen Alter, inso- 
fern sie nicht durch die vorliegenden früheren allerhochsten Vorschriften von persbalicher Srellung dei 
der Jahrs#musterung befreit find, hiedurch aufgeforden, sich ln den ersten Tagen des nächstkommenden 
Monats in tbrem Heimwesen elnzufinden, und bei den Ortsvorgese#ten zu melden, die Hoch= uan 
Wohlldbk. Polizeistellen aber ersachr, den sich in ihrem Oistrikte aufhaltenden, und nach den allerbch- 
#en Bestimmungen zur Jahresmusterung einberusenen MWilitairpflichugen der disscirigen Landvogtei zu 
jener Zeit den Aufenthalt daselbst nicht zu gestatten, und dieselbe in ihre Helmath zu weisen. Den 6. 
Jan. 1616. Kbnzk. Landoogztei Rothenberg. 
» Ludwsgshnks.DiedlesjöbtlgeMustmgwkwisionderNekroka-essifleuwitdiasies 
zweit-Oberamtden5.Fedk.undfolgendeccsevokgesommwerden-.Beiderelheubqudiejeaiges 
miljtsikpflichcigeuUnterkhauen,wetchemi,JamtqtdvasemLedeasjahsqagetketes,das25te 
sbeknochutchtpntükelegtbahen,.netschesuet.DickewnokadapekhsemmuntekEriunmmgasdie 
Strafen des Vrhehorfen vorgeladen, sich zu rechter Zeit in ihrem Heimwesen einzufinden und bei der 
Ortsobrigkeit zu melden; diejenigen aber, welche von dem persdnlechen Erscheinen bei der Musterung 
gesezlich befreit sind, haden die erforderlichen Zeugmise noch vorher urd spatestens bis zum 1. Fedr. 
einzuschicken, widrigenfalls sie als ungehorsam ausgeblleben angenommen werden wörden. Sedann ist 
'denjenigen, welche weiter als 5 Stunden von ihrem Geburts · oder Wobnert entfernt sind, gestattet, 
sich bei dem Oberamte ihres Aufenthalts meßen und von dem dortigen Oberamts- Arzt (iedoch keinem 
Cbirurgen, wie oft geschiehet,) vistriren zu lassen, dis Certisikate siad ader ebenfalls dis zum 1. Fedr. 
1616 vorzulegen, iudem soust die Fehlenden ebenmäßig als ungehorsam behandelt werden würden. Den 
1 Jan. 1616. beramr. 
Balingen. In dem hiestgen Oberamt wird die dißjébrige Musterung und Kevision der Rekru- 
d#ungs= Listen am 5. Gebr. ihren Anfang nehmen; es werden daher sämtliche Miliraupfnchrige von 20 
— 25 Jahren, mit Ausnahme derjenigen, welche sich nach den früher ergangenen allerhochsten Verord- 
nungen zur Musterung persdulich nicht stellen därfen, aufgeforderr, sich zu erwähnter Zeit in ihrer Hei- 
math einzufinden, und der Musterung anzuwohnen. De# 13. Jan. 1816. K. Oberamt- 
Besigbelm. In den ersten Tagen des Monats Febru#ars wird die dlesjährige Jahromusterung 
statt haben. Alle von Haus enrfernte E aus dem diesseitigen Oberomtsbezirke vom 26. 
dis 25ten Jahre, mithin alle, welche #t den Jahren 1701 — 1795. heboßern sind, werden daher ausge- 
fordert, entweder auf den 1. Febr. in ibrem Geburtso##t sich einzufinden, und sodann persdulich del 
der Musterung sich zu stellen, oder bel dem Oderamte ihres Aufenthalts-Orts sich visitiren zu laffen; 
die Zeugnißze aber laͤagstens bie zum t. Febr. an unterzeichnete Stelle nuin so gewißer einzusenden, als 
aie sonlen unter die Abwesende gesezt werden. Den 10. Jan. 1316. k Oberamt. 
Bbbllsngen. Da die Jahrsmusterung der Militairpflichtigen in dem hlesigen Oberamte den 5. 
bis 10. Fedr. 1616. vorgenommen werden wird; so wird es hierdurch dffentlich bekannt gemacht, mit 
der Ausforderung an die abwesenden Militairpflichtigen des hiesigen Oberamts von 20 bis 25 Jahren, 
welche nemlich dom 1. Jan. 1791 bis 54. Dec. 4795. geboren sind, daß fie sich entweder perfsdulich 
bei der Musterung auf dem hiesigen Rathhause einfinden, oder sich bri d##n Oberämee#r# ihrer dermali- 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment