Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1887. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1887. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1887
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1887.
Shelfmark:
rgbl_1887
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzgblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1887
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1887. (21)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1887.

Full text

Chef des Feld- 
Eisenbahnwesens. 
Chef der Eisenbahn- 
Abtheilung des 
Königlich preußischen 
Generalstabes. 
Chef der Eisenbahn- 
Abtheilung des 
Königlich preußischen 
stellvertretenden 
Generalstabes. 
— 16 — 
§. 14. 
1. Der Chef des Feld-Eisenbahnwesens leitet und ordnet nach den 
Anweisungen des General-Inspekteurs (§. 13,₁)  oder auch auf unmittelbare An- 
ordnung der obersten Heeresleitung den Eisenbahndienst für Kriegszwecke und läßt 
durch die ihm untergebenen Militär-Eisenbahnbehörden (§§. 15 bis 18) die zum 
Zweck der Landesvertheidigung erforderlichen Leistungen der Eisenbahnverwaltungen 
auf Grund der durch das Kriegsleistungsgesetz festgestellten Verpflichtung der- 
selben in Anspruch nehmen (§. 17,₂).  
2. Für den Bereich der im Friedensbetriebe befindlichen Eisenbahnstrecken, 
sowie zur Abgrenzung dieser Strecken von den im Kriegsbetriebe befindlichen durch 
Uebergangsstationen (§. 4,₃),  hat der Chef des Feld-Eisenbahnwesens bei allen 
Anordnungen, welche nicht ausschließlich das militärische Ressort betreffen, im 
Einvernehmen mit dem Reichs-Eisenbahn-Amt (§. 21) vorzugehen. 
Abweichungen hiervon sind nur dann gestattet, wenn Gefahr im Verzuge 
ist; in solchen Fällen muß das Reichs-Eisenbahn-Amt von dem Verfügten un- 
verzüglich in Kenntniß gesetzt werden. 
3. Der Chef des Feld-Eisenbahnwesens ist befugt, besondere Kommissare 
zur Regelung und Ordnung des Eisenbahndienstes für Kriegszwecke abzusenden. 
4. Im Falle des §. 13,₄ können den besonderen General-Inspekteuren 
auch Vertreter des Chefs des Feld-Eisenbahnwesens mit entsprechender selbständiger 
Befugniß beigegeben werden. 
5. Bezüglich der Vertretung vor der Ernennung siehe §. 15. 
§. 15. 
Der Chef der Eisenbahn-Abtheilung des Königlich preußischen General- 
stabes tritt bezüglich der Vorbereitungen für die militärische Benutzung der 
Eisenbahnen im Kriege (§. 12,₁)  bereits im Frieden mit dem Reichs-Eisenbahn- 
Amt und den Eisenbahnverwaltungen in Verbindung und übernimmt nach Aus- 
spruch der Mobilmachung die Funktionen des Chefs des Feld-Eisenbahnwesens 
(§. 14), nöthigenfalls auch diejenigen des Chefs der Eisenbahn-Abtheilung im 
Königlich preußischen stellvertretenden Generalstabe (§. 16) bis zu deren Ernennung. 
§. 16. 
1. Der Chef der Eisenbahn-Abtheilung des Königlich preußischen stell- 
vertretenden Generalstabes ist dem Chef des Feld-Eisenbahnwesens (§. 14) 
direkt unterstellt. Er vertritt denselben erforderlichenfalls und übernimmt nach 
dessen Weisungen die Funktionen desselben für die Inanspruchnahme der Eisen- 
bahnen zu Kriegszwecken rückwärts der Uebergangsstationen (§§. 4,₃  und 14,₂), 
sobald der Chef des Feld-Eisenbahnwesens den Sitz der Eisenbahn-Abtheilung 
verläßt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment