Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1887
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1887.
Shelfmark:
rgbl_1887
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzgblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1887
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 35.
Volume count:
35
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1746.) Allerhöchster Erlaß, betreffend die Instruktion zur Ausführung des Gesetzes über die Naturalleistungen für die bewaffnete Macht im Frieden vom 13. Februar 1875 und der dazu ergangenen abändernden Bestimmungen des Gesetzes vom 21. Juni 1887.
Volume count:
1746
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881. (65)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1881 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1881.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • [26] Provisorisches Ausführungs-Gesetz zu dem Reichsgesetz vom 23. Juni 1880 über die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen. (26)
  • [27] Instruktion für die Erhebung der nach Maßgabe des Gesetzes über die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen vom 23. März 1881 ausgeschriebenen Abgaben betheiligten Behörden und Personen. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

51 
legung sind durch öffentliche Bekanntmachung auf ortsübliche Weise zur Kenntniß 
der Betheiligten zu bringen. 
Nur innerhalb dieser Frist können Anträge auf Berichtigung des Ver— 
zeichnisses bei dem Gemeindevorstande angebracht werden und dieser entscheidet 
über dieselben. 
Reklamationen gegen diese Entscheidung müssen binnen vierzehntägiger 
ausschließlicher Frist, vom Tage der Eröffnung an gerechnet, bei dem Gemeinde— 
vorstande angebracht und an den Bezirks-Direktor gerichtet werden. Letzterer 
entscheidet dann endgültig. Bis dahin bleibt das Verzeichniß des letzten 
Jahres maßgebend für die Verrechnung des Viehbestandes der Reklamanten. 
Nach erfolgter Auslegung, bezüglich nach Erledigung der Reklamationen 
ist ein Duplikat des eventuell berichtigten Verzeichnisses mit der Bescheinigung 
des Gemeindevorstandes hinsichtlich Einhaltung der vorstehenden Vorschriften, 
an das Rechnungsamt des betreffenden Bezirks einzusenden. 
Die Großherzoglichen Rechnungsämter haben die von ihnen für ihre 
Bezirke zusammengestellten Viehbestands-Verzeichnisse an das Staats-Ministerium 
einzusenden. 
§ 35. 
Nach der Ausschreibung der Abgabe (§ 33 dieses Gesetzes) erfolgt die 
Erhebung auf dem Grunde der nach Maßgabe dieses Gesetzes aufgestellten 
und eventuell in Folge gegründeter Reklamationen berichtigten Viehbestands- 
Verzeichnisse durch die Ortssteuereinnehmer in gleicher Weise, in welcher die 
Abgaben an den Staat erhoben werden; auch die Beitreibung von Rückständen 
erfolgt nach den über die Beitreibung rückständiger Abgaben an den Staat 
gültigen gesetzlichen Vorschriften. 
Die von den Ortssteuereinnehmern eingehobenen Abgabebeträge sind je 
an das Rechnungsamt des Bezirks innerhalb 4 Wochen nach erfolgter Aus- 
schrift abzuliefern. 
Die Rechnungsämter haben die eingegangenen Abgaben von den Orts- 
steuereinnehmern anzunehmen, zu sammeln und baldmöglichst an diejenige 
Kasse abzuliefern, welche mit Unserer Ermächtigung durch das Staats-Ministerium 
mit der Verrechnung der Abgabe betrant werden wird. 
Die Ortsstenereinnehmer erhalten für ihre Bemühung bei Erhebung der 
Abgabe eine Kollekturgebühr von 
2,5%%
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment