Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1871
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1871.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
37
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1871
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Ordenaustheilung.
  • Beförderungen.
  • Bekanntmachung, eines Nachtrags zu der Fuldaischen Schulverordnung vom Jahre 1781 für die katholischen Schulen der Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Aemter, Geisa und Dermbach. (69)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

a) Name des Schülers, 
b) Name des Vaters oder Vormundes, 
c) Alter dea Sohnes 
d) Befuͤhigung, 
ingen. 
Diese Liste ist bey der jährlichen Schul-Visitation vorzulegen 
4) Jedes Versaͤumniß, wegen des nur Krankheit des Schüle P rechtmäßig entschn dige) 
wirb mit 6 Kr. Strafe gebüßt. 
) Ueber die Verschumnisse führt der behrer gleichfalls eine Liste. Das Strafverzeich- 
niß wird jedoch erst nach Verlauf von drey Monaten, nach dem Formulare, gefertigt, al- 
l#es Uebrige aber wie bey der Elementar-Schule beobachtek. 
6) Wenn Schüler ein schlechtes Betragen beweisen, die Ruhe stören,. die Achtung ge- 
gen den Lehrer verletzen: so hat gesterer solches dem Pfarrer anzuzeigen, der für das 
erste Mahl dem Schüler ernstlichen Vorhalt zu machen, und ihn bey wiederholter Unart dem 
Grohherzoglichen Justiz-Amte zur angemessenen nachdrücklichen Bestrafung durch Amtég „ol- 
som, anzuzeigen hat. 
1 
Lokal= Schul kasse. 
) Bey seder Schule soll von nun an eine bokal-Kasse anchilot kierenn aus 2 die 
kleinen Irobrsa als der erforderliche Schul Appar.##, die Anschaffung der Schulkächer 
und Schreib-Materialien für arme Kinder und Belohnungen lleinlger Schüler bestaltne wer- 
den sollen. 
2) Diese Kasse soll gebildet werden 
a) von ——— n wegen der Schulverslumnise und eigenmaͤchtigen Befreyungen 
von der 
b) von dem Siutäenasings- Gelde; 
n fuͤr Schulen gemachten Vermaͤchtnlssen und Stiftungen ; 
d4) von dmnoirh Gaben, zu welchem Zwecke des Jahres rinige Mahl in den Kirchen 
zu colltalten ist; 
e#) von Beyträgen eus dem allgemeinen Schul= Fon 
3) Die Verwaltung der Lokal-Schulkasse wird dem Fon übertragen, welcher zu dem 
Ende über Eianahme und Ausgabe Rechnung zu fuhren hat, und daher an ihn die vorbemel. 
deten Gelder abzugeben sind. 
4) Ueber die Vexwendung der Gelder hat der Schuco stator zu verfägen, welchem die 
r Bedürfnisse in den Schulen bekannt zu machen sind. 
5) Die Rechnung stibst wied bey der Schul- Wistacin“ —u und mit dem Visita- 
tions Blh an uns eingeschickt. 
Schul A-mbfe renzen. 
Es sollen dse sehr nählichen Schul-Konferenzen eingefährt werden. Zu dem Ende hat
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment