Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1888. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1888. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1888
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1888.
Shelfmark:
rgbl_1888
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1764.) Staatsvertrag zwischen Deutschland und Dänemark, betreffend die Eisenbahn von Heide über Friedrichstadt, Husum und Tondern nach Ribe.
Volume count:
1764
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1888. (22)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahr 1888 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u.s.w.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • (Nr. 1764.) Staatsvertrag zwischen Deutschland und Dänemark, betreffend die Eisenbahn von Heide über Friedrichstadt, Husum und Tondern nach Ribe. (1764)
  • (Nr. 1765.) Bekanntmachung, betreffend den Beitritt Italiens zu der unterm 3. November 1881 abgeschlossenen internationalen Reblaus-Konvention. (1765)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1888.

Full text

fer qui s'y rattachent, les deux 
Gouvernements ne cesseront de 
donner leurs soins à ce qu'une cir- 
culation non interrompue puisse 
avoir lieu G’une ligne à T’autre. 
Quant à la situation du point de 
Jonction à la frontière pour les 
Parties du chemin de fer sus-indi- 
quées, Parrangement conclu par des 
commissaires des deux Gouverne- 
ments sera maintenu. Resteront 
également en vigueur les mesures 
sur lesquelles les deux Gouverne--- 
ments se Sont concertés et d’apres 
lesquelles deux gares limitrophes 
ont é6té construites, dont P’une pour 
le troncon prussien et Pautre pour 
le troncon danois, chacune Située 
sur le territoire respectif et avoisi- 
nant directement la frontiere, et d’a- 
Pres lesquelles mesures ces stations 
frontieres, dont la ligne médiane et 
le niveau ont éte determines d’un 
commun accord par les deux Gou- 
Vernements, seront mises en rapport 
de manière à faciliter autant que 
Possible le transit direct de voya- 
geurs et de marchandises. 
Les deux tronçons de la ligne 
sont Tabord construits à une seule 
Voie. La construction d’une seconde 
Voie en cas de besoin reste réservee 
à une entente ultérieure. 
ARTICLE 3. 
Le changement de service se fera 
aux gares frontieres. Le materiel 
roulant dont la révision aura éteé 
Oprée par P’un ou lautre des deux 
Gouvernements sera admis en libre 
circulation sur les deux lignes sans 
nouvelle revision. 
dauernd dafür Sorge tragen, daß ein 
ineinander greifender Betrieb stattfinden 
kann. 
Bezüglich des Punktes, wo die be- 
zeichneten Bahntheile auf der beider- 
seitigen Landesgrenze zusammenstoßen, 
behält es bei der durch Kommissarien 
der beiden Regierungen getroffenen Fest- 
stellung sein Bewenden. Dasselbe gilt 
von der getroffenen Vereinbarung der 
beiden Regierungen, wonach für den 
preußischen und den dänischen Theil der 
Bahn je ein besonderer Grenzbahnhof, 
jeder auf dem betreffenden Staatsgebiete 
unmittelbar an der Landesgrenze, an- 
gelegt worden ist, und wonach diese 
Bahnhöfe, deren Mittellinie und Höhen- 
lage von den beiden Regierungen ge- 
meinsam festgestellt ist, in einer den 
direkten Uebergang von Personen und 
Gütern möglichst erleichternden Ver- 
bindung stehen sollen. 
Beide Bahntheile sind zunächst nur 
mit einem durchgehenden Geleise versehen 
worden. Die Herstellung eines zweiten 
durchgehenden Geleises bei eintretendem 
Bedürfniß bleibt weiterer Verständigung 
vorbehalten. 
Artikel 3. 
Der Betriebswechsel findet auf den 
Grenzbahnhöfen statt. Die von einer 
der beiden Regierungen geprüften Be- 
triebsmittel sind ohne nochmalige Prü- 
fung auch auf der im Gebiete der an- 
deren Regierung liegenden Bahnstrecke 
zuzulassen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment