Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1889. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1889. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1889
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1889.
Shelfmark:
rgbl_1889
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1889
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1857.) Gesetz, betreffend die Geschäftssprache der gerichtlichen Behörden in Elsaß-Lothringen.
Volume count:
1857
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1889. (23)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • (Nr. 1857.) Gesetz, betreffend die Geschäftssprache der gerichtlichen Behörden in Elsaß-Lothringen. (1857)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1889.

Full text

— 96 — 
beizuheften und mit einem Vermerke über die Beiheftung zu versehen, welcher von 
allen bei der Verhandlung mitwirkenden Personen zu unterzeichnen ist. Den 
Parteien kann auf Verlangen am Rande der Ausfertigung oder Abschrift der nota- 
riellen Urkunde Abschrift der als solche zu bezeichnenden Uebersetzung ertheilt werden. 
§. 5. 
Die Vorschriften des Artikels 972 des Code eivil über die Aufnahme letzt- 
williger Verfügungen werden durch die vorstehenden Bestimmungen nicht berührt. 
§. 6. 
Ob und inwieweit für öffentliche Bekanntmachungen der Gerichte, Notare 
und Gerichtsvollzieher der Mitgebrauch einer fremden Sprache zulässig ist, bestimmt 
das Ministerium. 
§. 7. 
Die zum Zweck der Einschreibung und Ueberschreibung bei den Hypotheken- 
ämtern einzureichenden Verzeichnisse und Auszüge müssen in deutscher Sprache ab- 
gefaßt sein. 
Urkunden, welche in fremder Sprache errichtet und zum Zweck der Ueber- 
schreibung vorgelegt werden, muß eine von einem vereideten Uebersetzer beglaubigte 
Uebersetzung beigefügt werden. Nur die letztere ist zu überschreiben. Stempel- 
und Registrirgebühren werden von der Uebersetzung nicht erhoben. 
§. 8. 
Die Vorschriften der §§. 10 bis 15 des Gesetzes vom 14. Juli 1871, be- 
treffend Abänderungen der Gerichtsverfassung (Gesetzbl. 1871 S. 165), werden 
aufgehoben. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Kaiserlichen Insiegel. 
Gegeben Neues Palais, den 12. Juni 1889. 
(L. S.) Wilhelm. 
Fürst von Bismarck. 
  
Herausgegeben im Reichsamt des Innern. 
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment