Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1892
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1892.
Shelfmark:
rgbl_1892
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2014.) Bekanntmachung, betreffend die Redaktion des Krankenversicherungsgesetzes.
Volume count:
2014
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • (Nr. 2013.) Gesetz über die Abänderung des Gesetzes, betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter, vom 15. Juni 1883. (2013)
  • (Nr. 2014.) Bekanntmachung, betreffend die Redaktion des Krankenversicherungsgesetzes. (2014)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-gesetzblatt. Jahrgang 1892.

Full text

— 447 — 
gleichmäßig zu vertheilen. Diese Theilbeträge dürfen, ohne daß dadurch Mehr- 
belastungen der Versicherten herbeigeführt werden, auf volle zehn Pfennig abge- 
rundet werden. Sind Abzüge für eine Lohnzahlungsperiode unterblieben, so 
dürfen sie nur noch bei der Lohnzahlung für die nächstfolgende Lohnzahlungs- 
periode nachgeholt werden. 
Hat der Arbeitgeber Beiträge um deswillen nachzuzahlen, weil die Ver- 
pflichtung zur Entrichtung von Beiträgen zwar vom Arbeitgeber anerkannt, von 
dem Versicherten, der Gemeinde-Krankenversicherung oder Orts-Krankenkasse aber 
bestritten wurde und erst durch einen Rechtsstreit (. 58) hat festgestellt werden 
müssen, oder weil die im FJ. 49 a vorgeschriebene Anzeige erst nach Ablauf der im 
Absatz 1 bezeichneten Jeiträume oder gar nicht erstattet worden ist, so findet die 
Wiedereinziehung des auf den Versicherten entfallenden Theiles der Beiträge ohne 
die vorstehend aufgeführten Beschränkungen statt. 
Arbeitgeber, deren Zahlungsunfähigkeit im Lwangsbeitreibungsverfahren 
festgestellt worden ist, sind, solange für sie nicht eine Anordnung der im F.# 52 a 
bezeichneten Art getroffen worden ist, verpflichtet, die im Absatz 1 zugelassenen 
Lohnabzüge zu machen und deren Betrag sofort, nachdem der Abzug gemacht 
worden ist, an die berechtigte Kasse abzuliefern. 
FS. 53a. 
Streitigkeiten zwischen dem Arbeitgeber und den von ihm beschäftigten 
Personen über die Berechnung und Anrechnung der von diesen zu leistenden 
Beiträge werden nach den Vorschriften des Gesetzes, betreffend die Gewerbegerichte, 
vom 29. Juli 1890 (Reichs-Gesetzbl. S. 141) entschieden. 
Die Vorschriften des letzteren Gesetzes finden auch auf Streitigkeiten zwischen 
den bezeichneten Personen über die Berechnung und Anrechnung des Eintritts- 
geldes Anwendung. Zur Entscheidung dieser Streitigkeit sind auch die auf Grund 
des §. 80 jenes Gesetzes fortbestehenden Gewerbegerichte zuständig. 
G. 54. 
Ob und inwieweit die Vorschriften des §. 49 Absatz 1 bis 3, F. 51, §. 52 
Absatz 1 auf die Arbeitgeber der im §. 2 Absatz 1 unter Ziffer 1 und 4 bezeich- 
neten Personen Anwendung finden, ist durch statutarische Bestimmung zu regeln; 
dieselbe bedarf der Genehmigung der höheren Verwaltungsbehörde. 
Auf dem gleichen Wege kann bestimmt werden: 
1. daß für diejenigen Versicherten, auf welche die Anwendung der Vor- 
schriften des §. 1 auf Grund des §. 2 Absatz 1 Ziffer 4 erstreckt ist, 
sowie für die von ihnen beschäftigten versicherungspflichtigen Personen 
die Beiträge und Unterstützungen statt nach dem ortsüblichen Lohne 
gewöhnlicher Tagearbeiter (I. 8) in Prozenten des wirklichen Arbeits- 
verdienstes, soweit dieser vier Mark für den Arbeitstag nicht über- 
schreitet, festzustellen sind; 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment