Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1892
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1892.
Shelfmark:
rgbl_1892
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2014.) Bekanntmachung, betreffend die Redaktion des Krankenversicherungsgesetzes.
Volume count:
2014
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • (Nr. 2013.) Gesetz über die Abänderung des Gesetzes, betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter, vom 15. Juni 1883. (2013)
  • (Nr. 2014.) Bekanntmachung, betreffend die Redaktion des Krankenversicherungsgesetzes. (2014)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-gesetzblatt. Jahrgang 1892.

Full text

— 456 — 
bereits entstandener Unterstützungsansprüche erforderlichen Mittel nicht vorhanden, 
so sind die letzteren vor Schließung oder Auflösung der Kasse aufzubringen. Die 
Haftung für dieselben liegt dem Betriebsunternehmer ob. 
F. Bau-Krankenkassen. 
S. 69. 
Für die bei Eisenbahn-, Kanal-, Wege-, Strom-, Deich= und Festungs- 
bauten, sowie in anderen vorübergehenden Baubetrieben beschäftigten Personen 
haben die Bauherren auf Anordnung der höheren Verwaltungsbehörde Bau- 
Krankenkassen zu errichten, wenn sie zeitweilig eine größere Zahl von Arbeitern 
beschäftigen. 
S. 70. 
Die den Bauherren obliegende Verpflichtung kann mit Genehmigung der 
höheren Verwaltungsbehörde auf einen oder mehrere Unternehmer, welche die 
Ausführung des Baues oder eines Theiles desselben für eigene Rechnung über- 
nommen haben, übertragen werden, wenn dieselben für die Erfüllung der Ver- 
pflichtung eine nach dem Urtheil der höheren Verwaltungsbehörde ausreichende 
Sicherheit bestellen. 
E. 71. 
Bauherren, welche der ihnen nach F. 69 auferlegten Verpflichtung nicht 
nachkommen, haben den von ihnen beschäftigten Personen für den Fall einer 
Krankheit und im Falle des Todes derselben ihren Hinterbliebenen die im F. 20 
vorgeschriebenen Unterstützungen aus eigenen Mitteln zu leisten. 
G. 72. 
Die in Gemäßheit des §. 69 errichteten Krankenkassen sind zu schließen: 
1. wenn der Betrieb, für welchen sie errichtet sind, aufgelöst wird; 
2. wenn der Bauherr oder Unternehmer es unterläßt, für ordnungsmäßige 
Kassen= und Rechnungsführung Sorge zu tragen. 
In dem Falle zu 2 trifft den Bauherrn oder Unternehmer die im §. 71 
ausgesprochene Verpflichtung. 
Im Uebrigen finden auf die in Gemäßheit des F. 69 errichteten Kranken- 
kassen die Vorschriften der §##. 63 bis 68 mit der Maßgabe Anwendung, daß 
über die Anwendbarkeit der Vorschrift des §. 32 die höhere Verwaltungsbehörde 
bei Genehmigung des Kassenstatuts, über die Verwendung des bei Schließung 
oder Auflösung einer Kasse verbleibenden Restes des Kassenvermögens das Kassen- 
statut Bestimmung treffen muß. Eine Verwendung zu Gunsten des Bauherrn 
oder Unternehmers ist ausgeschlossen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment