Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1892
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1892.
Shelfmark:
rgbl_1892
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2018.) Gesetz, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung.
Volume count:
2018
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Bank-Wesen.
  • 3. Maaß- und Gewichts-Wesen.
  • 4. Konsulat-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • 6. Eisenbahn-Wesen.
  • Bahnpolizei-Reglement für die Eisenbahnen Deutschlands. 50 541
  • Signalordnung für die Eisenbahnen Deutschlands.
  • Normen für die Konstruktion und Ausrüstung der Eisenbahnen Deutschlands.
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Advertising

Full text

— 1437 — 
Reichs-Gesetzblatt 
Jahrgang 1918 
Nr. 186 
Inhalt: Verordnung über die Nachentrichtung freiwilliger. Beiträf und die Anmeldung von Ansprüchen 
in der Invalidenversicherung. S. 1437. — Verordnung uber die Gewährung von Sterbegeld und 
Hinterbliebenenrenten bei Gesundheitsschädigung durch Gaskampfstoffe und Nitromethan. S. 14306. — 
Bekanntmachung über den Lahlungsverkehr mit dem Ausland. S. 1440. 
  
  
  
  
(Nr. 6592) Verordnung über die Nachentrichtung freiwilliger Beiträge und die Anmeldung 
von Ansprüchen in der Invalidenversicherung. Vom 14. Dezember 1918. 
* 1 
Der § 2 Abs. 3 der Bekanntmachung über die Anrechnung von Militär- 
dienstzeiten und die. Erhaltung von Anwartschaften in der Invaliden= und Hinter- 
bliebenenversicherung vom 23. Dezember 1915 (Reichs-Gesetzbl. S. 845) erhält 
folgende Fassung: 
„In dem Umfang, in welchem freiwillige Beiträge zur Aufrecht- 
erhaltung der Anwartschaft erforderlich sind, ist ihre Nachentrichtung 
in den Fällen der vorhergehenden Absätze auch nach eingetretener In- 
validität oder nach dem Tode des Versicherten zulässig.“ 
Soweit in der vorbezeichneten Bekanntmachung oder in anderen Vor- 
schriften auf die Bestimmung des § 2 Abs. 3 verwiesen ist, tritt die neue 
Fassung an die Stelle der bisherigen. 
82 
Bis zum Schlusse des Kalenderjahrs, das dem Jahre folgt, in welchem 
der gegenwärtige Krieg beendet ist, hat bei der Anwendung der 96 1253, 1300 
und 1303 der Reichsversicherungsordnung der Eingang des Antrags bei einem 
Organe der Versicherungsträger oder bei einer anderen inländischen Behörde als 
dem zuständigen Versicherungsamt oder einer ihm durch Anordnung gemäß & 1616 
der Reichsversicherungsordnung gleichgestellten Behörde die gleiche Wirkung wie 
der Eingang des Antrags bei dem zuständigen Versicherungsamte. Als inländisch 
gilt auch jede Behörde, die vom Deutschen Reiche in besetzten Gebieten eingesetzt 
ist und behördliche Aufgaben einer deutschen Behörde erledigt. 
Reichs-Gesetzbl. 1918. 250 
Ausgegeben zu Berlin den 20. Dezember 1918.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment