Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1892
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1892.
Shelfmark:
rgbl_1892
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2018.) Gesetz, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung.
Volume count:
2018
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • (Nr. 2018.) Gesetz, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung. (2018)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-gesetzblatt. Jahrgang 1892.

Full text

— 481 — 
— 
Die Geschäftsantheile sind veräußerlich und vererblich. 
Erwirbt ein Gesellschafter zu seinem ursprünglichen Geschäftsantheile weitere 
Geschäftsantheile, so behalten dieselben ihre Selbständigkeit. 
Zur Abtretung von Geschäftsantheilen durch Gesellschafter bedarf es eines 
in gerichtlicher oder notarieller Form geschlossenen Vertrages. Die Angabe des 
Rechtsgrundes der Abtretung ist nicht erforderlich. 
Der gerichtlichen oder notariellen Form bedarf auch eine Vereinbarung, 
durch welche die Verpflichtung eines Gesellschafters zur Abtretung eines Geschäfts— 
antheils begründet wird. Eine ohne diese Form getroffene Vereinbarung wird 
jedoch durch den nach Maßgabe des vorigen Absatzes geschlossenen Abtretungs- 
vertrag gültig. « 
Durch den Gesellschaftsvertrag kann die Abtretung der Geschäftsantheile 
an weitere Voraussetzungen geknüpft, insbesondere von der Genehmigung der 
Gesellschaft abhängig gemacht werden. 
S. 16. 
Der Gesellschaft gegenüber gilt im Falle der Veräußerung des Geschäfts- 
antheils nur derjenige als Erwerber, dessen Erwerb unter Nachweis des Ueber- 
gangs bei der Gesellschaft angemeldet ist. 
Die vor der Anmeldung von der Gesellschaft gegenüber dem Veräußerer 
oder von dem letzteren gegenüber der Gesellschaft in Bezug auf das Gesellschafts- 
m vorgenommenen Rechtshandlungen muß der Erwerber gegen sich 
elten lassen. « 
Für die zur Zeit der Anmeldung auf den Geschäftsantheil rückständigen 
Leistungen ist der Erwerber neben dem Veräzerer verhaftet. 
C. 17. 
Die Veräußerung von Theilen eines Geschäftsantheils kann nur mit 
Genehmigung der Gesellschaft stattfinden. · 
Die Genehmigung bedarf der schriftlichen Form; sie muß die Person des 
Erwerbers und den Betrag bezeichnen, welcher von der Stammeinlage des un- 
getheilten Geschäftsantheils auf jeden der durch die Theilung entstehenden Geschäfts- 
antheile entfällt. 
Im Gesellschaftsvertrage kann bestimmt werden, daß für die Veräußerung 
von Theilen eines Geschäftsantheils an andere Gesellschafter, sowie für die 
Theilung von Geschäftsantheilen verstorbener Gesellschafter unter deren Erben 
eine Genehmigung der Gesellschaft nicht erforderlich ist. · 
Die Bestimmungen im F. 5 Absatz 1 und 3 über den Betrag der Stamm- 
einlagen finden bei der Theilung von Geschäftsantheilen entsprechende Anwendung. 
Eine gleichzeitige Uebertragung mehrerer Theile von Geschäftsantheilen eines 
Gesellschafters an denselben Erwerber ist unzulässig.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment