Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1892
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1892.
Shelfmark:
rgbl_1892
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2020.) Weltpostvertrag.
Volume count:
2020
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • (Nr. 2020.) Weltpostvertrag. (2020)
  • (Nr. 2021.) Übereinkommen des Weltpostvereins über den Austausch von Briefen und Kästchen mit Werthangabe. (2021)
  • (Nr. 2022.) Übereinkommen, betreffend den Postanweisungsdienst. (2022)
  • (Nr. 2023.) Übereinkunft, betreffend den Austausch von Postpacketen (2023)
  • (Nr. 2024.) Übereinkommen, betreffend den Postauftragsdienst. (2024)
  • (Nr. 2025.) Übereinkommen, betreffend den Postbezug von Zeitungen und Zeitschriften. (2025)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-gesetzblatt. Jahrgang 1892.

Full text

— 505 
Ponse payée, aux imprimés de toute 
nature, aux papiers T’affaires et 
aux échantillons de marchandises 
dbriginaires de lun des pays de 
F’Union et à destination d’'un autre 
de ces pays. Elles Fappliquent 
également à Téechange postal des 
objets ci-dessus entre les pays de 
IUnion et les pays Ctrangers à 
T Union, toutes les fois due cet 
Gchange emprunte les services de 
deux des parties contractantes, au 
moins. 
Anriczz 3. 
1. Les Administrations des postes 
des pays limitrophes ou aptes nà 
correspondre directement entre eux, 
sans emprunter Tintermediaire des 
services d’'une tierce Administration, 
déterminent, d’'un commun accord, 
les Cconditions du transport de leurs 
déepéches reciproques à travers la 
frontière ou ’une frontière à Tautre. 
2. A moins d’arrangement con- 
traire, on considère Ccomme services 
tiers les transports maritimes eflec- 
tués directement entre deux pays, 
au moyen de paquebots ou bati- 
ments dépendant de PTun d’eux, et 
ces transporis, de méme qdue ceux 
effectukss entre deux bureaux d’un 
méme pays, par Tintermediaire de 
services maritimes ou territoriaux 
dépendant d’'un autre pays, sont 
régis par les dispositions de Tarticle 
suivant. 
Anrirz 4. 
1. La liberte du transit est 
garantie dans le territoire entier de 
I Union. 
Antwort, Drucksachen jeder Art, Ge- 
schäftspapiere und Waarenproben, welche 
aus einem der Vereinsländer herrühren 
und nach einem anderen gerichtet sind. 
Auch finden diese Bestimmungen in 
leicher Weise Anwendung auf den 
Pofteustausch der vorbezeichneten Gegen- 
stände zwischen Vereinsländern und frem- 
den, dem Verein nicht angehörigen 
Ländern, sofern bei diesem Austausche 
das Gebiet von mindestens zweien der 
vertragschließenden Theile berührt wird. 
Artikel 3. 
1. Die Postverwaltungen angren- 
zender oder solcher Länder, welche, ohne 
sich der Vermittelung einer dritten Ver- 
waltung zu bedienen, in unmittelbare 
Verbindung treten können, ordnen im 
gemeinsamen Einverständniß die Be- 
dingungen der Beförderung der beider- 
seitigen Briefposten über die Grenze 
oder von einer Grenze zur anderen. 
2. Wofern keine gegentheilige Ab- 
machung besteht, werden als Leistungen 
dritter Verwaltungen diejenigen See- 
beförderungen angesehen, welche unmittel- 
bar zwischen zwei Ländern mittelst der 
von einem derselben abhängigen Post- 
dampfer oder anderen Schiffe ausgeführt 
werden. Diese Beförderungen, sowie 
diejenigen, welche zwischen zwei Post- 
anstalten eines und desselben Landes 
durch Vermittelung der von einem 
anderen Lande abhängigen See= oder 
Landpostverbindungen ausgeführt wer- 
den, unterliegen den Bestimmungen des 
folgenden Artikels. 
Artikel 4. 
1. Die Freiheit des Transits ist im 
gesammten Gebiete des Vereins gewähr- 
leistet. 
79“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment