Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1893
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1893.
Shelfmark:
rgbl_1893
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2089.) Gesetz, betreffend die Begründung der Revision in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten.
Volume count:
2089
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 298 
Bundesstaaten (Forts.) 
Matrikularbeiträge für das Rechnungsjahr 1909 
(G. v. 15. Juli 09. §#2) 09. 743. (G. v. 8. Febr. 
10.) 10. 452. 
für das Rechnungsjahr 1910 (G. v. 21. März 
10. § 6) 10. 526. (G. v. 22. Mai 10. § 3) 10. 801. 
für das Rechnungsjahr 1911 (G. v. 7. April 
11. 64) 11. 114. 
für das Rechnungsjahr 1912 (G. v. 31. März 
12. 9 3) 12. 226. (G. v. 28. Mai 12. § 4) 12. 320. 
für das Rechnungsjahr 1913 (G. v. 17. März 
13. 9 3) 13. 147. (G. v. 4. Mai 13. 9 4) 13. 254. 
(G. v. 3. Juli 13. 9§ 3 und 4) 13. 499. 
für das Rechnungsjahr 1914 (G. v. 26. März 
14. § 3) 14. 76. (G. v. 27. Mai 14. 9 4) 14. 144. 
für das Rechnungsjahr 1915 (G. v. 22. März 15. 
6 5) 15. 158. 
für das Rechnungsjahr 1916 (G. v. 9. Juni 16. 
5) 16. 472. - 
Beiträge der Bundesstaaten zu den 
Reichsausgaben (G. v. 25. Dez. 04. 82 
Art. 70) 04. 169. — Verminderung der von 
Bayern und Württemberg zum Reichs- 
haushalte für 1904 zu zahlenden Ausglei- 
chungsbeträge (G. v. 6. Juli 04. J4) 
04. 273. 
Verwendung der die Matrikularbeiträge über- 
steigenden Uberweisungen aus den Erträgen an 
Zöllen usw. zur Verminderung der 
Reichsschuld (G. v. 16. April 96.) 96. 103. 
(G. v. 24. März 97.) 97. 95. (G. v. 31. März 98. 
88 2 bis 4) 98. 138. (G. v. 25. März 99. 9§ 2 bis 4) 
99. 189. (G. v. 30. März 00. 88 1, 2) 00. 173. 
(G. v. 28. März C3. 9§ 1, 2) 03. 109. 
6) Verteilung der Einnahmen aus der 
Branntwein---Verbrauchsabgabe an 
die Bundesstaaten (G. v. 24. Juni 87. 9 39) 87. 
265. (G. v. 24. Juni 87. 9 39) 95. 290. — Ein- 
führung des Gesetzes vom 8. Juli 1868 über die 
Besteuerung des Branntweins und des Gesetzes 
vom 19. Juli 1879, betr. die Steuerfreiheit des 
Branntweins zu gewerblichen Zwecken, in Bun- 
desstaaten, die nicht zur Branntweinsteuergemein- 
schaft gehören (G. v. 24. Juni 87. 9§ 40, 47, 48) 
87. 266. (G. v. 16. Juni 95. 8§ 40, 47, 48) 95. 290. 
Anteil der Bundesstaaten an den Einnahmen 
aus der Verbrauchsabgabe für Brannt- 
wein (G. v. 15. Juli 09. 9 23) 09. 666. 
Ubergangsabgaben und Ausfuhr- 
vergütungen von Bier, Branntwein 
und geschrotetem Malz in den einzelnen 
Bundesstaaten (Bek. v. 9. Juli 97.) 97-: 597. 
  
Bundesstaaten (Forts.) 
Wegfall der Vergütung an die Bundesstaaten 
für die Erhebung und Verwaltung der Brenn- 
steuer (G. v. 4. April 98. Art. IV) 98. 160. 
Verteilung der Branntweinsteuer zwi- 
schen dem Deutschen Reich und den Bundesstaaten 
(G. v. 15. Juli 09. Art. 1 § 5) 09. 744. 
berweisung des Reinertrags der Maisch- 
bottich= und Branntweinmaterial 
steuer an die Bundesstaaten (G. v. 25. Dez. O#. 
§5 10 04. 169. 
Erhebungs- und Verwaltungskosten der Brau- 
steuer (G. v. 3. Juni 06. § 5) 66. 621. 
Anteil an der Erbschaftssteuer (G. v. 
3. Juni 06. 8 2) 066. 621. — Zuständigkeit für die 
Erhebung der Erbschaftssteuer (G. v. 
3 Juni 06. Anl. 4 § 33) 06. 665. (das. §§ 58 bis 
60) 06. 673. 
Verteilung der Erbschaftssteuer zwi- 
schen dem Deutschen Reich und den Bundesstaaten 
(G. v. 15. Juli 09. Art. I § 5) 09. 744. 
Vergütung an die Bundesstaaten für Erhebung 
und Verwaltung der Schaumweinsteuer 
(G. v. 9. Mai 02. 9§ 28) 02. 162. — Erlöse aus 
eingezogenen Schaumweinen und Geldstrafen fließen 
in die Kassen der Bundesstaaten (das. § 27) 62. 162. 
Vergütung an die Bundesstaaten für die Er- 
hebung usw. der Spielkartenabgaben 
(G. v. 3. Juli 78. 9 23) 78. 137. — für die 
Kosten der Statistik des auswärtigen 
Warenverkehrs (G. v. 20. Juli 79. 9 14) 
79. 264. (G. v. 7. Febr. 06. § 14) 06. 113. 
ÜUberweisung von Teilen der Erträge der Zölle 
  
und der Tabaksteuer an die Bundesstaaten 
(G. v. 15. Juli 79. §•8) 79. 211. (G. v. 24. Mai 
85. § 8) 85. 116. (G. v. 25. Dez. 02. § 16) 02. 
312. — Wegfall der Uberweisung von Erträgen 
der Zölle und der Tabaksteuer an die Bundes- 
staaten (G. v. 14. Mai 04. § ) 04. 169. 
Zuständigkeit der Bundesstaaten für die Ver- 
anlagung und Erhebung des Wehrbeitrag s 
(G. v. 3. Juli 13. § 34) 13. 513. 
Befreiung der Bundesstaaten von der Zu- 
wachssteuer (G. v. 14. Febr. 11. § 30) 11. 43. 
— Verwaltung und Erhebung der Zuwachssteuer 
durch die Bundesstaaten (das. § 35) 11. 45. — 
Anteil am Ertrage der Zuwachssteuer (das. 88§ 58ff.) 
11. 50. 
Beseitigung der Doppelbesteuerung 
(G. v. 22. März 09.) 09. 329. (Bek. v. 24. März 
0n.) oo. 331.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment