Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1893. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1893. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1893
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1893.
Shelfmark:
rgbl_1893
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 27.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2113.) Gesetz gegen den Verrath militärischer Geheimnisse.
Volume count:
2113
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1893. (27)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • (Nr. 2113.) Gesetz gegen den Verrath militärischer Geheimnisse. (2113)
  • (Nr. 2114.) Bekanntmachung, betreffend die Einrichtung und den Betrieb von Anlagen zur Anfertigung von Zündhölzern unter Verwendung von weißem Phosphor. (2114)
  • (Nr. 2115.) Bekanntmachung, betreffend die Einrichtung und den Betrieb der Bleifarben- und Bleizuckerfabriken. (2115)
  • (Nr. 2116.) Bekanntmachung, betreffend die Einrichtung und den Betrieb der zur Anfertigung von Cigarren bestimmten Anlagen. (2116)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1893.

Full text

— 207 — 
§. 8. 
Wer den von der Militärbehörde erlassenen, an Ort und Stelle erkennbar 
gemachten Anordnungen zuwider Befestigungsanlagen, Anstalten des Heeres oder 
der Marine, Kriegsschiffe, Kriegsfahrzeuge oder militärische Versuchs- oder 
Uebungsplätze betritt, wird mit Geldstrafe bis zu einhundertfünfzig Mark oder 
mit Haft bestraft. 
§. 9. 
Wer von dem Vorhaben eines der in den §§. 1 und 3 vorgesehenen Ver- 
brechen zu einer Zeit, in welcher die Verhütung des Verbrechens möglich ist, 
glaubhafte Kenntniß erhält und es unterläßt, hiervon der Behörde zur rechten 
Zeit Anzeige zu machen, ist, wenn das Verbrechen oder ein strafbarer Versuch 
desselben begangen worden ist, mit Gefängniß zu bestrafen. 
§. 10. 
Die Bestimmungen im §. 4 Absatz. 2 Nr. 2 des Strafgesetzbuchs für das 
Deutsche Reich finden auch auf die in den §§ 1, 3, 5 dieses Gesetzes vor- 
gesehenen Verbrechen und Vergehen Anwendung. 
§. 11. 
Die §§. 89, 90 des Strafgesetzbuchs erhalten folgende Fassung: 
§. 89. 
Ein Deutscher, welcher vorsätzlich während eines gegen das Deutsche 
Reich ausgebrochenen Krieges einer feindlichen Macht Vorschub leistet 
oder der Kriegsmacht des Deutschen Reichs oder der Bundesgenossen 
desselben Nachtheil zufügt, wird wegen Landesverraths mit Zuchthaus 
bis zu zehn Jahren oder mit Festungshaft von gleicher Dauer bestraft. 
Sind mildernde Umstände vorhanden, so tritt Festungshaft bis zu zehn 
Jahren ein. 
Neben der Festungshaft kann auf Verlust der bekleideten öffent- 
lichen Aemter, sowie der aus öffentlichen Wahlen hervorgegangenen 
Rechte erkannt werden. 
§. 90. 
Lebenslängliche Zuchthausstrafe tritt im Falle des §. 89 ein, wenn 
der Thäter 
1. Festungen, Pässe, besetzte Plätze oder andere Vertheidigungs- 
posten, imgleichen Theile oder Angehörige der deutschen oder 
einer verbündeten Kriegsmacht in feindliche Gewalt bringt; 
2. Festungswerke, Schiffe oder Fahrzeuge der Kriegsmarine, öffent- 
liche Gelder, Vorräthe von Waffen, Schießbedarf oder anderen 
44•
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment