Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1893. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1893. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1893
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1893.
Shelfmark:
rgbl_1893
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2074.) Handelsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Egypten.
Volume count:
2074
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1893. (27)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • (Nr. 2074.) Handelsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Egypten. (2074)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1893.

Full text

—— 
Egypte et les navires égyptiens en 
Allemagne jouiront, sous tous les 
rapports, du méme traitement due 
les navires nationaux et les navires 
de la nation la plus favorisée. 
Cette stipulation s’applique aux. 
reglements locaux, aux taxes et à 
tous les autres droits similaires percus 
à titre rmunératoire dans les ports, 
bassins, docks, rades et havres des 
Pays contractants, au pilotage et, 
en général, à tout ce dui concerne 
la navigation. 
Tout bätiment considéré comme 
allemand par la loi allemande et 
tout bäátiment considéré comme 
égyptien par la loi égyptienne, sera 
reconnu comme tel par les Parties 
contractantes. 
Le cabotage ainsi due la navi- 
gation intérieure sont exclus des 
stipulations précédentes et restent 
soumis aux lois respectives des pays 
contractants. Mais dans le cas ou 
Tune des Parties contractantes con- 
céderait le cabotage, scit en entier, 
soit en partie, à une ou plusieurs 
autres nations, il sera loisible à 
Tautre partie de réclamer pour ses 
ressortissants les droits et avantages 
accordés à cet égard aux ressortis- 
Sants de la nation la plus favorisce, 
à condition d’accorder la réciprocité 
pour ce du’elle réclame. 
Les articles quelle qu'en soit la 
Provenance ou le lieu dorigine, im- 
portés ou exportés par les navires 
de P’une des Parties contractantes, 
ne pourront étre soumis, dans les 
territoires de Tautre partie, à des 
20 
Schiffe in Egppten und die egyptischen 
Schiffe in Deutschand in jeder Be- 
ziehung derselben Behandlung unter- 
liegen, wie die einheimischen Schiffe 
und die Schiffe der meistbegünstigten 
Nation. 
Diese Bestimmung bezieht sich auf 
die lokalen Vorschriften, die Taxen und 
auf alle ähnlichen Abgaben, welche als 
Vergütung in den Häfen, Bassins, Docks, 
Rheden und Ankerplätzen der vertrag- 
schließenden Länder erhoben werden, auf 
das Lootsenwesen und überhaupt auf 
alles, was mit der Schiffahrt in Zu- 
sammenhang steht. 
Jedes Fahrzeug, welches nach deutschem 
Gesetze als deutsches, und jedes Fahr- 
zeug, welches nach egyptischem Gesetze 
als egyptisches angesehen wird, soll als 
solches von den vertragschließenden 
Theilen anerkannt werden. 1 
Die Küsten= und Binnenschiffahrt 
sind von den vorstehenden Verein- 
barungen ausgenommen und bleiben den 
bezüglichen Gesetzen der vertragschließen- 
den Länder unterworfen. In dem Falle 
jedoch, daß einer der vertragschließenden 
Theile die Küstenschiffahrt einem oder 
mehreren anderen Staaten ganz oder 
theilweise zugestehen sollte, soll es dem 
anderen Theile freistehen, für seine An- 
gehörigen die gleichen Rechte und Vor- 
theile, welche in dieser Hinsicht den An- 
gehörigen der meistbegünstigten Nation 
eingeräumt werden, zu beanspruchen, so- 
fern er seinerseits für das von ihm Be- 
anspruchte die Gegenseitigkeit gewährt. 
Waaren, welche durch die Schiffe 
eines der vertragschließenden Theile ein- 
oder ausgeführt werden, dürfen ohne 
Rücksicht auf Herkunft oder Ursprungs- 
ort in den Gebieten des anderen Theiles 
keinen anderen Beschränkungen oder
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment