Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1837
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
28
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 24.
Volume count:
24
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1853.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11. Dezember 1837., wegen Bestimmung eines Präklusiv-Termins für die Einlieferung der noch im Umlauf befindlichen gestempelten Bankscheine der ritterschaftlichen Privatbank in Pommern à 5 Thaler und deren Umtausch gegen neue Kassen-Anweisungen.
Volume count:
1853
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. I. in der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Nr.11. Verordnung, betreffend die Anstellungsgrundsätze; vom 5.Februar 1915. (11)
  • Nr.12. Ergänzung der Verordnung, die polizeiliche Beaufsichtigung der Dampfkessel betreffend, vom 10.Dezember 1909; vom 12.Februar 1915. (12)
  • Nr.13. Bekanntmachung, die Vornahme einer Ergänzungswahl für die I. Kammer der Ständeversammlung betreffend; vom 17.Februar 1915. (13)
  • Nr.14. Verordnung, die Genehmigung zur Errichtung von Gemeinde= und Schul=Sparkassen betreffend; vom 19.Februar 1915. (14)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)
  • Stück Nr.21. (21)
  • Stück Nr.22. (22)
  • Stück Nr.23. (23)
  • Stück Nr.24. (24)
  • Stück Nr.25. (25)
  • Stück Nr.26. (26)

Full text

— 15 — 
Nr. 12. Ergänzung der Verordnung, 
die polizeiliche Beaufsichtigung der Dampfkessel betreffend, 
vom 10. Dezember 1909; 
vom 12. Februar 1915. 
Uhter Bezug auf § 38 Ziffer 2 der Verordnung, die polizeiliche Beaufsichtigung 
der Dampfkessel betreffend, vom 10. Dezember 1909 (G.= u. V.-Bl. S. 653), wird 
hiermit bestimmt, daß bei dem Betriebe der Dampfkessel auf Elbfahrzeugen anstatt 
den in der Beilage 1 der Verordnung enthaltenen den nachstehenden Verhaltungs- 
regeln nachzugehen ist. Für diese gelten auch die in den 9§ 51 und 58 Absatz 4 
enthaltenen Bestimmungen. 
Dresden, den 12. Februar 1915. 
Ministerium des Innern. 
Graf Vitzthum v. Eckstädt. 
Klotsche. 
Verbaltungsregeln 
für Dampfkessel-Heizer auf Elbfahrzeugen. 
––.. 
Allgemeines. 
1. Der Kesselwärter ist neben dem etwa vorhandenen Maschinisten für die 
Wartung des Kessels verantwortlich. Der Kessel muß unter Aufsicht bleiben, so- 
lange das Feuer nicht entfernt oder aufgebänkt ist. 
2. Unbefugten darf der Zutritt zur Kesselanlage nicht gestattet werden. 
3. Die Kesselanlage ist stets rein, gut beleuchtet und frei von allen nicht dahin- 
gehörigen Gegenständen zu halten. Die Ausgänge des Kesselraums müssen während 
des Betriebs stets unverschlossen und frei bleiben. 
Inbetriebsetzung des Kessels. 
4. Vor dem Füllen des Kessels ist festzustellen, daß fremde Gegenstände aus 
ihm entfernt und die Entleerungs-Vorrichtungen (Abblase-Vorrichtungen) geschlossen, 
nach einer Hauptreinigung auch, daß alle Teile des Kessels rein sind. 
5
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment