Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1895. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1895. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1895
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1895.
Shelfmark:
rgbl_1895
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
29
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2217.) Bekanntmachung, betreffend die Abänderung der Schiffsvermessungsordnung vom 20. Juni 1888.
Volume count:
2217
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1895. (29)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • (Nr. 2217.) Bekanntmachung, betreffend die Abänderung der Schiffsvermessungsordnung vom 20. Juni 1888. (2217)
  • (Nr. 2218.) Bekanntmachung, betreffend den Wortlaut der Schiffsvermessungsordnung. (2218)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1895.

Full text

— 154 — 
Seite der oberen Beplattung des Doppelbodens gemessen, abzüglich 
eines Drittels der Deckbalkenbucht des Vermessungsdecks und der 
mittleren Dicke der etwa auf dem Doppelboden angebrachten Wegerung. 
§. 9     fällt fort. 
§. 10. 
Im Absatz 2 fällt der Satz: 
Hat die Vermeffung des Raumes unter dem Vermessungsdeck nach 
§. 9 stattgefunden, so ist die Länge des Zwischendeckraumes in diejenige 
Anzahl gleicher Theile zu theilen, in welche die Gesammtlänge des 
Raumes unter dem Vermessungsdeck nach §. 6 hätte getheilt werden 
müssen, falls seine Vermessung nach den §§. 7 und 8 erfolgt wäre. 
  
fort. 
§. 12. 
Absatz 1 im Eingange erhält folgende Fassung: 
Der Raumgehalt derjenigen auf oder über dem obersten Deck fest 
angebrachten und geschlossenen Aufbauten, welche u. s. w. 
Absatz 4 erhält folgende Fassung: 
Die Stellen, an welchen die mittlere Länge und die hinterste 
Breite von Aufbauten zu messen sind, deren Hinterwand durch ein 
rundes Heck gebildet wird, werden nach näherer Vorschrift des Schiffs- 
vermessungsamts bestimmt. 
Die 
§§. 13 bis 15 
werden durch folgende Bestimmungen erfetzt: 
§. 13. 
A. In den Brutto-Raumgehalt wird einvermessen: 
a) der Raumgehalt aller gedeckten und geschlossenen in dauernd 
angebrachten Aufbauten auf oder über dem obersten Deck be- 
legenen Räume, welche von Bedachungen und festen Schotten 
derart eingeschlossen sind, daß die Räume zur Stauung von 
Gütern oder Vorräthen sowie zur Unterbringung oder sonstigen 
Bequemlichkeit der Schiffsbesatzung und der Passagiere dienen 
können; 
b) derjenige Theil des Gesammt-Raumgehalts aller frei auf oder 
über dem obersten Deck befindlichen Luken, welcher ein halb 
Prozent des Brutto-Raumgehalts übersteigt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment