Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1895. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1895. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1895
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1895.
Shelfmark:
rgbl_1895
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
29
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2218.) Bekanntmachung, betreffend den Wortlaut der Schiffsvermessungsordnung.
Volume count:
2218
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Schiffsvermessungsordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1895. (29)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • (Nr. 2217.) Bekanntmachung, betreffend die Abänderung der Schiffsvermessungsordnung vom 20. Juni 1888. (2217)
  • (Nr. 2218.) Bekanntmachung, betreffend den Wortlaut der Schiffsvermessungsordnung. (2218)
  • Schiffsvermessungsordnung.
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1895.

Full text

— 161 — 
Schiffsvermessungsordnung. 
 
I. Allgemeine Bestimmungen. 
§. 1. 
Die nachstehenden Vorschriften finden Anwendung auf alle Schiffe, Fahrzeuge 
und Boote, welche ausschließlich oder vorzugsweise zur Seefahrt im Sinne der 
Vorschriften über die Registrirung und die Bezeichnung der Kauffahrteischiffe vom 
13. November 1873 (Reichs-Gesetzbl. S. 367) bestimmt sind. 
Den Landesregierungen bleibt überlassen, zu bestimmen, ob und in welchem 
Umfange Fahrzeuge unter 50 Kubikmeter Brutto-Raumgehalt, welche keine Ein- 
richtungen zum dauernden Aufenthalt der Mannschaft haben, von der Ver- 
messung ausgeschlossen bleiben können. 
§. 2. 
Zur Ermittelung der Ladungsfähigkeit der Schiffe wird deren Raumgehalt 
durch Vermessung festgestellt. Die Vermessung erstreckt sich mit den aus den 
nachstehenden Bestimmungen sich ergebenden Einschränkungen auf die unter dem 
obersten Deck des Schiffes befindlichen Räume und auf die auf oder über dem 
obersten Deck fest angebrachten Aufbauten.  
Das Ergebniß dieser Vermessung, in Körpermaß ausgedrückt, heißt der 
Brutto-Raumgehalt und nach Abzug der in dem §. 14 näher bezeichneten Räume 
der Netto-Raumgehalt des Schiffes. 
§. 3. 
Die Vermessung erfolgt nach dem in den §§. 4 bis 16 und 20 vor- 
geschriebenen vollständigen Verfahren.  
Ausnahmsweise kann jedoch nach Maßgabe der §§. 18 und 19 ein ab- 
gekürztes Verfahren zur Anwendung gebracht werden, wenn das Schiff ganz 
oder theilweise beladen ist, oder Umstände anderer Art die Vermessung nach 
dem vollständigen Verfahren verhindern. 
II. Vollständiges Vermessungsverfahren. 
§. 4. 
Dasjenige Deck, welches in Schiffen mit weniger als drei Decks das 
oberste und in Schiffen mit drei oder mehr Decks das zweite von unten ist, 
heißt das Vermessungsdeck. 
Reichs-Gesetzbl. 1895. 26 
 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment