Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1895. (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1895. (29)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1895
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1895.
Shelfmark:
rgbl_1895
Volume count:
29
Publisher:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2243.) Gesetz, betreffend die Abänderung des Branntweinsteuergesetzes vom 24. Juni 1887.
Volume count:
2243
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1895. (29)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • (Nr. 2243.) Gesetz, betreffend die Abänderung des Branntweinsteuergesetzes vom 24. Juni 1887. (2243)
  • (Nr. 2244.) Bekanntmachung, betreffend die Redaktion des Branntweinsteuergesetzes vom 24. Juni 1887 (Reichs-Gesetzbl. S. 253). (2244)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1895.

Full text

— 267 — 
Vergrößerung der regelmäßig beackerten oder sonst landwirth- 
schaftlich genutzten Fläche während der letzten fünf Betriebsjahre 
eine wesentliche Veränderung erfahren hat,  
3. für diejenigen landwirthschaftlichen Brennereien, welche als dick- 
maischende Getreide- oder als Hefebrennereien am Kontingent 
betheiligt waren und im Laufe der vorhergehenden fünf Jahre 
dauernd entweder zur Verarbeitung von Kartoffeln übergegangen 
sind oder die Hefenerzeugung aufgegeben haben, 
4. für diejenigen landwirthschaftlichen Brennereien, bei deren früherer 
Neukontingentirung wesentliche Veränderungen des Areals un- 
berücksichtigt geblieben sind. 
Für die bezeichneten Brennereien ist nach dem Umfange ihrer 
Betriebseinrichtungen unter Berücksichtigung des beackerten oder sonst 
landwirthschaftlich genutzten Areals und der gesammten wirthschaftlichen 
Verhältnisse sowie des Betriebsumfanges anderer am Kontingent be- 
theiligter Brennereien nach Anhörung zweier Sachverständigen der 
Brennerei-Berufsgenossenschaft diejenige Alkoholmenge zu ermitteln, 
deren jährliche Herstellung als angemessen zu erachten ist. Der Be- 
messung des künftigen Kontingents ist von dieser Menge derjenige Theil 
zu Grunde zu legen, welcher dem Verhältniß entspricht, das in den 
ohne Neuveranlagung am Kontingent zu betheiligenden Brennereien 
derselben Art zwischen ihrer Gesammterzeugung und der von ihnen 
zum niedrigeren Abgabesatze hergestellten Alkoholmenge während der 
vorhergehenden fünf Jahre durchschnittlich bestanden hat. 
d) Falls die auf Grund der Vorschriften unter a, b und c in 
Rechnung zu stellenden Alkoholmengen 150 000 Liter übersteigen, werden 
sie um ein Zwanzigstel, jedoch nicht unter den Betrag von 150 000 Liter 
herabgesetzt. 
Die auf Grund der Vorschriften unter c in Rechnung zu stellenden 
Alkoholmengen dürfen im Falle einer Neubetheiligung am Kontingent 
oder einer Kontingentserhöhung für landwirthschaftliche Brennereien 
80 000 Liter, für Materialbrennereien 8 000 Liter nicht überschreiten. 
e) Die auf Grund der Vorschriften unter b, c und d neu zu- 
getheilten Kontingentsmengen sind bei der nächsten Neubemessung auch 
für das letzte Jahr der vorangegangenen Vertheilungsperiode in Rechnung 
zu stellen. 
Die nach Absatz 1 unter b für den Fall der Neukontingentirung vor- 
gesehenen Kontingentsminderungen sind unbeschadet der endgültigen Festsetzung des 
Kontingents am Schlusse jeder Periode nach den dort bezeichneten Grundsätzen 
schon am Schlusse jedes Betriebsjahres vorzunehmen. 
Landwirthschaftliche und Materialbrennereien, die zum gewerblichen Betriebe 
(§. 42 I) übergehen, dürfen Branntwein zu dem niedrigeren Abgabesatze nicht 
herstellen. 
  
47
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.