Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1895
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1895.
Shelfmark:
rgbl_1895
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
29
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1895.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • No 53.) Verordnung, mehrere fernerweite Ergänzungen und Abönderungen bei der Gewerbe= und Personalsteuer betreffend; vom 14.Dezember 1837. (53)
  • No 54.) Gesetz, die Abänderung einiger Bestimmungen in der allgemeinen Städteordnung betreffend; vom 9.Dezember 1837. (54)
  • No 55.) Gesetz, den ersten Theil der Ordonanz betreffend; vom 7.Dezember 1837. (55)
  • No 56.) Verordnung zur Ausführung des über den ersten Theil der Ordonanz erlassenen Gesetzes von 7ten Dezember 1837 und zu Regulierung des Verfahrens bei Liquidirung und Vergütung der Militärleistungen; vom 7.Dezember 1837. (56)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)

Full text

( 142) 
den ersten Theil der Ordonnanz betreffend; 
vom 7ten December 1837. 
Wea#, Friedrich August, von GOTTES Gnaden Koͤnig von 
Sachsen ac. ꝛc. ꝛc. 
haben eine Revision der Ordonnanz vom 19ten Juli 1828 veranstalten und vor jetzt den 
Ersten Theil derselben, nach den immittelst eingetretenen Verhältnissen, abändern lassen, 
und verordnen, mit Zustimmung Unserer getreuen Stände, wie folgt: 
Erster Theil. 
Die Leistungen des Landes für das Militär betreffend. 
I. 
Allgemeine Bestimmungen. 
§ 1. ODes gegenwärtige Gesetz bezieht sich auf die verschiedenen Bedürfnisse, welche 
dem Königlich Sächsischen Militär, neben den geordneten Geld-, Bekleidungs= und sonsti- 
gen reglementsmäsigen Gebührnissen, im Friedenszustande zu gewähren sind, und enthält die 
näheren Bestimmungen sowohl über die Gegenstände dieser Bedürfnisse, als über die Arc 
und Weise, wie selbige dem Militär verschafft werden sollen. 
62. Unser Kriegsministerium wird diese sämmrlichen Bedürfnisse, so viel möglich, unmit- 
telbar durch die Milirärverwalkungsbehörden besorgen lassen; dafern aber dieß, nach Be- 
schaffenheit derselben und den eintretenden Umständen, nicht angemessen erkannt werden 
sollte, die teistung der Communen, nach den, im gegenwärtigen Gesetz bestimmten Ver- 
pflichtungen derselben, in Anspruch nehmen. 
§ 3. Irn letzterem Falle sind sämmtliche Orte des Landes, ohne Unterschied, zu den 
Naruralleistungen für das Militär verpflichtet, und der Magsstab der Mitleidenheic wird 
nach den, durch das neue Grundsteuersystem sich ergebenden Verhälenissen, gesetzlich be- 
stimmt werden. 
§ 4. Befreiungen, welche von der teistungepfliche gegen den Staat entbinden, kön- 
nen nur in den, durch dieses Gesetz bestimmten Fällen, Stare sinden; wogegen in Anse- 
hung dersenigen Befreiungen, welche auf besondern örtlichen Verhälenissen beruhen, und 
ohne den teistungsstand gegen den Staat zu ändern, blos eine Uebertragung in den Com- 
munen zur Folge haben, die Bestimmungen der Städteordnung, der Landgemeindeordnung 
und der Ortsstatuten einrreten. 
23
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment