Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1896
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1896.
Shelfmark:
rgbl_1896
Volume count:
30
Publisher:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2290.) Bekanntmachung, betreffend eine III. Ausgabe der dem internationalen Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste.
Volume count:
2290
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • (Nr. 2290.) Bekanntmachung, betreffend eine III. Ausgabe der dem internationalen Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste. (2290)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1896.

Full text

 
 
 
 
97 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
18 
 
93. bei Seidenberg bis Seidenberg. 
94. Die von der Böhmischen Nordbahn betriebene Strecke von der österreichisch- 
deutschen Grenze bei Ebersbach bis Ebersbach. 
Die von der Buschtährader Eisenbahn betriebenen Strecken von der 
österreichisch-deutschen Grenze: 
95. bei Reitzenhain bis Reitzenhain. 
96. bei Klingenthal bis Klingenthal. 
Die von den K. K. österreichischen Staatsbahnen betriebenen Strecken 
von der österreichisch-deutschen Grenze: 
97. bei Hennersdorf bis Ziegenhals. 
98. bei Niklasdorf bis Ziegenhals. 
99. bei Furth i. W. bis Furth i. W. 
100. bei Passau bis Passau. 
101. bei Braunau bis Simbach. 
102. bei Lochau bis Lindau. 
III. Schweizerischer Verwaltungen. 
Die von der schweizerischen Nordostbahn betriebenen Strecken von 
der schweizerisch-deutschen Grenze: 
103. bei Konstanz bis Konstanz. 
104. bei Rielasingen bis Singen. 
105. bei Waldshut bis Waldshut. 
IV. Französischer Verwaltungen. 
Die den Reichseisenbahnen in Elsaß-Lothringen gehörigen, von der 
französischen Ostbahn mitbetriebenen Strecken von der französisch- 
deutschen Grenze: 
106. bei Altmünsterol bis Altmünsterol. 
107. bei Avricourt bis Deutsch-Avricourt. 
108. bei Chambrey bis Chambrey. 
109. bei Novéant bis Noveant. 
110. bei Amanweiler bis Amanweiler. 
111. bei Fentsch bis Fentsch. 
V. Belgischer Verwaltungen. 
Die von der Großen Belgischen Centralbahn betriebenen Strecken 
von der niederländisch-deutschen Grenze: 
112. bei Aachen bis Aachen. 
113. bei Dalheim bis Dalheim.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.