Staatsbibliothek Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfzehnter Jahrgang. 1854. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfzehnter Jahrgang. 1854. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1896
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1896.
Shelfmark:
rgbl_1896
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
30
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2290.) Bekanntmachung, betreffend eine III. Ausgabe der dem internationalen Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste.
Volume count:
2290
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfzehnter Jahrgang. 1854. (15)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Erstes Stück vom Jahr 1854. (1)
  • Zweites Stück vom Jahr 1854. (2)
  • Drittes Stück vom Jahr 1854. (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1854. (4)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1854. (5)
  • Sechstes Stück vom Jahr 1854. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1854. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1854. (8)
  • Neuntes Stück vom Jahr 1854. (9)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1854. (10)
  • Elftes Stück vom Jahr 1854. (11)
  • Zwölftes Stück vom Jahr 1854. (12)
  • Dreizehntes Stück vom Jahr 1854. (13)
  • Vierzehntes Stück vom Jahr 1854. (14)
  • Fünfzehntes Stück vom Jahr 1854. (15)
  • Sechszehntes Stück vom Jahr 1854. (16)
  • Siebzehntes Stück vom Jahr 1854. (17)
  • Achtzehntes Stück vom Jahr 1854. (18)
  • Neunzehntes Stück vom Jahr 1854. (19)
  • Zwanzigstes Stück vom Jahr 1854 (20)
  • Einundzwanzigstes Stück vom Jahr 1854. (21)
  • Zweiundzwanzigste Stück vom Jahr 1854. (22)
  • Dreiundzwanzigstes Stück vom Jahr 1854. (23)
  • Vierundzwanzigstes Stück vom Jahr 1854. (24)
  • Fünfundzwanzigstes Stück vom Jaht 1854. (25)
  • Sechsundzwanzigstes Stück vom Jahr 1854. (26)
  • Siebenundzwanzigstes Stück vom Jahr 1854. (27)
  • Sachregister zu den Jahrgängen 1850, 1851, 1852, 1853 und 1854 der Gesetz-Sammlung.

Full text

(3) 
so wie die specielle Revision, auch auf alle, rücksichtlich ihres geringen Werthes und ihrer 
sonstigen Beschaffenheic in gleicher Kategorie stehenden Arcikel erstrecken soll. 
Hiernach haben sich die Zollbehörden und alle, die es angeht, zu achten. 
ODresden, am 27 sten December 1834. 
Finanz-Ministerium: 
von Zeschau. 
Krempe, 8 
4.) Verordnung, 
das Verfahren bei Vollstreckung der Todesstrafen betreffend; 
vom 27 sten December 1834. 
Wag, Anton, von GOTTES Gnaden, Koͤnig von Sachsen ꝛc. ꝛc. c. 
und 
Friedrich August, Herzog zu Sachsen 2c. 
haben, in Uebereinstimmung mit der, von Unsern getreuen Ständen abgegebenen Erklärung, 
für angemessen erachtet, in Bezlehung auf das Verfahren bei Vollskreckung der Todesstra- 
fen folgende Anordnungen zu treffen. 
6. 1. Oie Hegung des peinlichen Halsgeriches vor Vollskreckung des Urehels fälle weg. 
Ist in anhängigen Untersuchungen schon darauf erkannt worden, so sind die, in den Urtheln 
darauf sich beziehenden Formeln als nicht vorhanden und die Strafe ist als unbedingt zu- 
erkannt anzusehen. 
§. 2. Der Richter hat nach dem Eingange der Verordnung der obern Justizbehörde, 
welche die Entschließung über die Vollziehung der Todesstrafe enthält, dem Inguisiten die 
Zeic der Wollstreckung einige Tage vorher bekanne zu machen und denselben zu der bestimm- 
ten Zeic auf den Richtplatz bringen zu lassen. 
9. 3. In der Jwischenzeit wird, ausser den Geistlichen, welche den Verurtheilcen zum 
Tode vorzubereiten haben, den Berwandten des Verurtheilten und denjenigen, welche mie 
ihm über besondre Angelegenheiten zu sprechen haben, Niemanden der Zurrict zu ihm gestarter. 
. 4. Im Fall eigner, oder fremder Beköstigung des Verurtheileen ist demselben auch 
in dieser Zeit Unmäsigkeit im Genusse nicht zu erlauben. 
. 5. Bei der, in den Frühstunden zu bewirkenden Bollziehung der Todesstrafe fin- 
det eine ausgezeichnete Kleidung des Inquisiten nicht start. 
. 6. Die Begleitung des Verurtheilten zu dem Richeplatze durch Geistliche ist nicht 
gestattet; es liegt jedoch denjenigen Geistlichen, welche denselben zum Tode vorbereitet haben, 
ob, sich auf dem Richtplatze einzusinden, um ihm auf sein Verlangen annoch geistlichen Zu- 
spruch zu ertheilen. 
1 *
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment