Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1896
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1896.
Shelfmark:
rgbl_1896
Volume count:
30
Publisher:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2324.) Bekanntmachung wegen Redaktion des Gesetzes, betreffend die Kaiserlichen Schutztruppen in den Afrikanischen Schutzgebieten und die Wehrpflicht daselbst.
Volume count:
2324
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Gesetz, betreffend die Kaiserlichen Schutztruppen in den Afrikanischen Schutzgebieten und die Wehrpflicht daselbst.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • (Nr. 2324.) Bekanntmachung wegen Redaktion des Gesetzes, betreffend die Kaiserlichen Schutztruppen in den Afrikanischen Schutzgebieten und die Wehrpflicht daselbst. (2324)
  • Gesetz, betreffend die Kaiserlichen Schutztruppen in den Afrikanischen Schutzgebieten und die Wehrpflicht daselbst.
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1896.

Full text

— 657 — 
§. 14. 
Werden Militärpersonen nach dem Ausscheiden aus der Schutztruppe wegen 
einer mit dem Dienst in letzterer in ursächlichem Zusammenhange stehenden 
Dienstbeschädigung pensionirt, nachdem sie in den Dienst des Heeres oder der 
Kaiserlichen Marine wieder übernommen waren, so fällt die gesammte von 
ihnen erdiente Pension dem Pensionsfonds des Reichsheeres beziehungsweise der 
Kaiserlichen Marine zur Last. 
§. 15. 
Hinterläßt eine der Schutztruppe angehörige Person des Soldatenstandes 
eine Wittwe oder eheliche Nachkommenschaft, so gebührt den Hinterbliebenen für 
das auf den Sterbemonat folgende Vierteljahr noch das volle Gehalt des Ver- 
storbenen. 
§. 16. 
Die in den §§. 41 ff., §. 56 und §§. 94 ff. des Gesetzes vom 27. Juni 
1871 vorgesehenen Beihülfen stehen den Hinterbliebenen auch dann zu, wenn 
der Tod in Folge einer militärischen Aktion oder klimatischer Einflüsse und vor 
Ablauf von sechs Jahren nach dem Ausscheiden aus der Schutztruppe eingetreten 
ist. Ist der Tod in Folge einer solchen militärischen Aktion oder klimatischer 
Einflüsse eingetreten, so sind diese als Kriegsdienstbeschädigung im Sinne des 
§. 14 des Reichsgesetzes vom 13. Juni 1895 anzusehen. 
Die Bestimmungen dieses Paragraphen finden auf die Angehörigen solcher 
Militärpersonen, welche nach einer militärischen Aktion vermißt werden, gleich- 
mäßig Anwendung, wenn nach dem Ermessen der obersten Militärverwaltungs- 
behörde das Ableben mit hoher Wahrscheinlichkeit anzunehmen ist. 
§. 17. 
Oberste Verwaltungs- beziehungsweise Reichsbehörde im Sinne der Pensions- 
gesetze ist für die Schutztruppen der Reichskanzler (Auswärtiges Amt, Kolonial- 
Abtheilung). 
III. Wehrpflicht. 
§. 18. 
Durch Kaiserliche Verordnung wird bestimmt, in welchen Schutzgebieten und 
unter welchen Voraussetzungen wehrpflichtige Reichsangehörige, die daselbst ihren 
Wohnsitz haben, ihrer aktiven Dienstpflicht bei den Schutztruppen Genüge leisten 
dürfen. 
§. 19. 
Die in den Schutzgebieten sich dauernd aufhaltenden Personen des Beur- 
laubtenstandes des Heeres und der Kaiserlichen Marine können durch Kaiserliche 
Verordnung in Fällen von Gefahr zu nothwendigen Verstärkungen der Schutz-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.