Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1896
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1896.
Shelfmark:
rgbl_1896
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
30
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 27.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2332.) Gesetz, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung.
Volume count:
2332
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • (Nr. 2332.) Gesetz, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung. (2332)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1896.

Full text

— 688 — 
Artikel 10. 
Im §. 44a Absatz 1 der Gewerbeordnung werden die Worte „Absatz 1 
und 2“ gestrichen. 
Artikel 11. 
Dem Absatz 3 des §. 53 der Gewerbeordnung wird als zweiter Satz hin- 
zugefügt: 
Ist die Untersagung erfolgt, so kann die Landes-Centralbehörde oder 
eine andere von ihr zu bestimmende Behörde die Wiederaufnahme des 
Gewerbebetriebes gestatten, sofern seit der Untersagung mindestens ein 
Jahr verflossen ist.  
Artikel 12. 
Im §. 56 der Gewerbeordnung werden im Absatz 2 hinter Ziffer 9 folgende 
Bestimmungen als Ziffer 10 und 11 hinzugefügt: 
10. Bäume aller Art, Sträucher, Schnitt-, Wurzel-Reben, Futtermittel und 
Sämereien, mit Ausnahme von Gemüse- und Blumensamen 
11. Schmucksachen, Bijouterien, Brillen und optische Instrumente. 
Der dritte Absatz erhält folgende Fassung: 
Ausgeschlossen vom Feilbieten und Aufsuchen von Bestellungen 
im Umherziehen sind ferner: 
12. Druckschriften, andere Schriften und Bildwerke, insofern sie in sitt- 
licher oder religiöser Beziehung Aergerniß zu geben geeignet sind, oder 
mittelst Zusicherung von Prämien oder Gewinnen vertrieben werden, 
oder in Lieferungen erscheinen, wenn nicht der Gesammtpreis auf jeder 
einzelnen Lieferung an einer in die Augen fallenden Stelle bestimmt 
verzeichnet ist. 
Artikel 13. 
Im §. 56a der Gewerbeordnung wird hinter Ziffer 3 folgende Bestimmung 
hinzugefügt: 
4. das Feilbieten von Waaren, sowie das Aufsuchen von Bestellungen 
auf Waaren, wenn solche gegen Theilzahlungen unter dem Vorbehalt 
veräußert werden, daß der Veräußerer wegen Nichterfüllung der dem 
Erwerber obliegenden Verpflichtungen von dem Vertrage zurücktreten 
kann (§§. 1 und 6 des Gesetzes, betreffend die Abzahlungsgeschäfte, 
vom 16. Mai 1894). 
Artikel 14. 
Der §. 56b der Gewerbeordnung wird folgendermaßen abgeändert: 
1. Der Absatz 1 erhält den Zusatz: 
Die gleiche Befugniß steht den Landesregierungen für ihr Gebiet 
oder Theile desselben hinsichtlich der im §. 56 Absatz 2 Ziffer 10 be- 
zeichneten Gegenstände zu.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment