Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1896
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1896.
Shelfmark:
rgbl_1896
Volume count:
30
Publisher:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2346.) Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Japan.
Volume count:
2346
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
[Notenwechsel zwischen S.E. dem Staatsminister etc. des Auswärtigen Amts des Deutschen Reichs, Herrn Freiherrn Marschall von Bieberstein und dem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister S.M. des Kaisers von Japan, Herrn Vicomte Aoki.]
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • (Nr. 2346.) Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Japan. (2346)
  • Protokoll.
  • [Notenwechsel zwischen S.E. dem Staatsminister etc. des Auswärtigen Amts des Deutschen Reichs, Herrn Freiherrn Marschall von Bieberstein und dem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister S.M. des Kaisers von Japan, Herrn Vicomte Aoki.]
  • (Nr. 2347.) Konsularvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Japan. (2347)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1896.

Full text

— 730 — 
Berlin, den 4. April 1896. 
Im Begriff, zur Unterzeichnung des vereinbarten Handels- und Schiffahrtsvertrages 
zwischen dem Deutschen Reich und Japan zu schreiten, hält es der unterzeichnete 
Staatsminister, Staatssekretär des Auswärtigen Amts des Deutschen Reichs für 
wünschenswerth, noch einige, bereits im Laufe der Verhandlungen erörterte Punkte 
außer Zweifel zu stellen, indem er folgenden Voraussetzungen Ausdruck giebt, nämlich: 
1. daß, wenn auch den Fremden in Japan nach den zur Zeit dort geltenden 
Gesetzen der Erwerb des Eigenthums an Grundstücken noch versagt ist, 
hierdurch die Befugniß der deutschen Reichsangehörigen nicht berührt 
wird, daselbst, zur Erreichung der in Artikel I und III des Vertrages 
angegebenen Zwecke, gleich den Inländern und nach Maßgabe der 
jeweiligen landesgesetzlichen Bestimmungen emphyteutische, superficiarische 
und sonstige dingliche Rechte an Grundstücken zu erwerben und persönlichen 
Mieths- oder Pachtrechten an Grundstücken durch Eintragung in die 
hierfür bestimmten Register den Karakter dinglicher Rechte zu verschaffen; 
2. daß die Kaiserlich japanische Regierung darauf Bedacht nehmen wird, 
in allen für den Handel besonders wichtigen Plätzen ihres Landes, 
den Bedürfnissen des Verkehrs entsprechend, Waarenhäuser und zoll- 
freie Niederlagen zu errichten; 
3. daß, da das Eigenthum an den im Artikel XVIII des Vertrages 
erwähnten Niederlassungsgrundstücken dem japanischen Staate verbleibt, 
die Besitzer oder deren Rechtsnachfolger für ihre Grundstücke außer 
dem kontraktmäßigen Grundzins Abgaben oder Steuern irgend welcher 
Art nicht zu entrichten haben werden; 
4. daß die vor oder unter der Herrschaft des Vertrages wohl erworbenen 
Rechte der Angehörigen des einen Theiles in den Gebieten des anderen 
Theiles auch nach Ablauf des Vertrages unverändert bestehen bleiben. 
Indem der Unterzeichnete einer gefälligen Aeußerung des außerordentlichen 
Gesandten und bevollmächtigten Ministers Seiner Majestät des Kaisers von 
Japan, Herrn Vicomte Aoki, darüber entgegensehen darf, ob die vorbezeichneten 
Voraussetzungen zutreffen, würde er es zugleich mit verbindlichstem Dank erkennen, 
darüber unterrichtet zu werden, welchen Zeitpunkt die Kaiserlich japanische 
Regierung für die im ersten Absatz des Artikels XXI vorgesehene Anzeige in 
Aussicht genommen hat. 
Der Unterzeichnete benutzt auch diesen Anlaß, um Herrn Vicomte Aoki 
die Versicherung seiner ausgezeichnetsten Hochachtung zu erneuern. 
Freiherr von Marschall. 
An den außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister 
Seiner Majestät des Kaisers von Japan, 
Herrn Vicomte Aoki 
 etc. etc. etc.  
 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.