Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1917
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 42.
Volume count:
42
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Versicherungswesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ortslöhne.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • 1. Justiz-Wesen.
  • 2. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Konsulat-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

                                             — 107 — 
                                   Im Königreich Bayern. 
 Es ist ertheilt worden: 
der Aufschlag-Einnehmerei zu Donnersdorf im Bezirk des Hauptzollamts zu Schweinfurt die 
Befugniß zur Ausfertigung von Versendungsscheinen I über inländischen Branntwein und der Ausschlag- 
Einnehmerei Gemünden im Bezirk des Hauptzollamts zu Würzburg die Befugniß zur Ausfertigung 
von dergleichen Versendungsscheinen II, . 
der Aufschlag-Einnehmerei zu Regenstauf im Bezirk des Hauptzollamts zu Regensburg die 
Befugniß zur Ausfertigung und Erledigung von Uebergangsscheinen über Weinsendungen und 
der zu Meckenheim im Bezirk des Hauptzollamts zu Landau i. Pf. errichteten Uebergangsstelle 
die Befugniß zur Ausfertigung und Erledigung von Uebergangs= und Transportscheinen über Wein- 
sendungen. · 
                                 Im Großherzogthum Oldenburg. 
Zu Horumersiel im Bezirk des Hauptzollamts zu Varel ist ein Nebenzollamt II. mit der Be- 
fugniß zur unbeschränkten Eingangsverzollung von Petroleum, Getreide und Holz, zur Eingangsverzollung 
aller sonstigen Gegenstände eines Transports bis zum Zollbetrage von 300 M. und zur Erledigung von 
Begleitscheinen II über zollpflichtige Gegenstände und inländisches Salz. 
Das Nebenzollamtll. zu Tettensersiel im Bezirk des Hauptzollamts zu Brake ist aufgehoben worden. 
  
                                       4. Kon sulat Wesen. 
  
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Christian Sandberg zum 
Vize-Konsul in Moß (Norwegen) zu ernennen geruht. 
  
                                         5. Polizei = Wesen. 
  
                    Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
½" — — Grund „ des 
der B Ausweisung Ausweisungs. 
9 der Ausgewiesenen. er Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
  
  
  
  
                    a) Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 
geboren am 4. Juni 1870 zu Wien, orts-schwerer Diebstahl Königlich bayerisches Be- 
angehörig zu Rannerdorf, Bezirk (1 Jahr Zuchthaus zirksamt Bamberg II., 
Bruck a. d. Leitha, Nieder-Oesterreich, laut Erkenntniß vom 
I. März 1892), 
1.] Karl Breiter, 
9. Februar 
Tapezierergehülfe, 
d. J. 
  
  
  
  
                b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
2.] Gaetano Castrini, geboren am 28. Dezember 1867 zuf Landstreichen und Königlich preußischer Re.20. Februar 
  
Tischler, Verona, Italien, italienischer Staats. Betteln, gierungs- Präsident zu/d. J. 
angehöriger, Köslin, 
3.Frederik Ferdinand geboren am 20. Juni 1870 zu Aarhus, Betteln, Polizeibehörde zu Ham. 23. März d. J. 
Just, Landarbeiter, Dänemark, dänischer Staatsangehöriger, burg, 
                                                                             19*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment