Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1898
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
32
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 50.
Volume count:
50
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2523.) Übereinkommen, betreffend den Austausch von Briefen und Kästchen mit Werthangabe.
Volume count:
2523
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • (Nr. 2522.) Weltpostvertrag. (2522)
  • (Nr. 2523.) Übereinkommen, betreffend den Austausch von Briefen und Kästchen mit Werthangabe. (2523)
  • (Nr. 2524.) Übereinkommen, betreffend den Postanweisungsdienst. (2524)
  • (Nr. 2525.) Übereinkunft, betreffend den Austausch von Postpacketen. (2525)
  • (Nr. 2526.) Übereinkommen, betreffend den Postauftragsdienst. (2526)
  • (Nr. 2527.) Übereinkommen, betreffend den Postbezug von Zeitungen und Zeitschriften. (2527)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1898.

Full text

— 1119 — 
Anrticle 5. Artikel 5. 
1. La taxe des lettres et des 1. Die Taxe für Briefe und Kästchen 
boites contenant des valeurs déecla- mit Werthangabe ist im voraus zu ent- 
rées doit éêtre acquittée à I’avance richten und setzt sich zusammen: 
et se compose: 
1°% Dour les lettres, du port et du 1. für die Briefe aus dem Porto und 
droit fxe applicables à une 
lettre recommandde du méme 
Poids et pour la méme desti- 
nation, — port et droit acqduis 
en entier à DOllice expéditeur; 
— pour les boites, d’un port 
de 50 centimes par pays par- 
tielpant au transport territorial 
ct, le cas échéant, d’'un port 
de un franc par pays partiei- 
Dant au transport maritime; 
Pour les lettres et les beites, 
d’'un droit proportionnel d’assu- 
rance calculd, par 300 francs 
ou fraction de 300 francs dé- 
clarés, à raison de 10 centimes 
Dour les pays limitrophes ou 
relics entre eux par un service 
maritime direct, et à raison de 
25 centimes pour les autres 
pays, avec addition, Sil y a 
lieu, dans P’un et T’autre cas, 
du droit d’'assurance maritime 
prévu au dernier alinéa de 
Tarticle 4 précédent. 
Toutelois, comme mesure de 
transition, est réservéee à cha- 
cune des parties contractantes, 
Dour tenir compte de ses con- 
venances monétaires ou autres, 
la facultée de percevoir un droit 
autre due celui indiqués ci- 
(dlessus, moyennant que ce droit 
ne dépasse pas ½ pour cent 
de la somme déclarée. 
Reichs- Gesetzbl. 1898. 
der festen Gebühr für einen Ein- 
schreibbrief von gleichem Gewicht 
und gleichem Bestimmungsorte — 
Porto und Gebühr ungetheilt der 
absendenden Verwaltung zukom- 
mend; — für die Kästchen, aus 
einem Porto von 50 Centimen für 
jedes an der Landbeförderung Theil 
nehmende Land und, eintretenden 
Falles, aus einem Porto von einem 
Frank für jedes an der Seebeför- 
derung Theil nehmende Land; 
2.  für die Briefe und die Kästchen 
aus einer Versicherungsgebühr für 
je 300 Franken oder einen Theil 
von 300 Franken des angegebenen 
Werthes, und zwar von 10 Cen- 
timen im Verkehre zwischen angren- 
zenden oder mittelst direkten See- 
postdienstes verbundenen Ländern 
und von 25 Centimen im Verkehre 
zwischen den anderen Ländern; in 
beiden Fällen unter etwaiger Hin- 
zurechnung der im letzten Absatze des 
vorhergehenden Artikels 4 vorge- 
sehenen Seeversicherungsgebühr. 
Als Uebergangsmaßregel ist 
jedoch jedem der vertragschließenden 
Theile vorbehalten, mit Rücksicht 
auf seine Münz= oder sonstigen Ver- 
hältnisse, eine andere als die oben 
bezeichnete Versicherungsgebühr zu 
erheben, vorausgesetzt, daß dieselbe 
½ Prozent des angegebenen Werth- 
betrags nicht übersteigt. 
173
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment