Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1898
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
32
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 53.
Volume count:
53
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2531.) Militärstrafgerichtsordnung.
Volume count:
2531
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • (Nr. 2531.) Militärstrafgerichtsordnung. (2531)
  • (Nr. 2532.) Einführungsgesetz zur Militärstrafgerichtsordnung. (2532)
  • (Nr. 2533.) Gesetz, betreffend die Dienstvergehen der richterlichen Militärjustizbeamten und die unfreiwillige Versetzung derselben in eine andere Stelle oder in den Ruhestand. (2533)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1898.

Full text

— 1192 -- 
Strafgesetze begangen haben, nicht unter die Militärstrafgerichtsbarkeit. Während 
der Dauer der Dienstleistung darf jedoch ohne Zustimmung der Militärbehörden 
die Untersuchungshaft nicht verfügt, auch eine Hauptverhandlung nur abgehalten 
werden, wenn der Angeklagte von der Verpflichtung, in derselben zu erscheinen, 
entbunden ist. 
Wegen einer während der Dienstleistung begangenen strafbaren Handlung 
können die im Absatz 1 bezeichneten Personen den bürgerlichen Gerichten über- 
geben werden, sofern lediglich eine Zuwiderhandlung gegen die allgemeinen Straf- 
gesetze in Frage steht. 
§. 10. 
Durch die Beendigung des die Militärstrafgerichtsbarkeit begründenden Ver- 
hältnisses wird hinsichtlich der vorher begangenen strafbaren Handlungen die 
Zuständigkeit der Militärgerichte nicht aufgehoben. 
Sie hört jedoch auf in Ansehung solcher gegen die allgemeinen Strafgesetze 
begangenen Zuwiderhandlungen, welche mit einem militärischen Verbrechen oder 
Vergehen nicht zusammentreffen, es sei denn, daß bereits die Anklage erhoben 
(vergl. §. 258) oder eine Strafverfügung des Gerichtsherrn (vergl. §. 349) zu- 
gestellt war. 
§. 11. 
Macht sich eine der im §. 1 Nr. 1 bezeichneten Personen innerhalb eines 
Jahres nach Beendigung des die Militärstrafgerichtsbarkeit begründenden Ver- 
hältnisses wegen der ihr während der Dienstzeit widerfahrenen Behandlung einer 
Beleidigung, Körperverletzung oder Herausforderung zum Zweikampfe gegenüber 
einem früheren militärischen, noch im aktiven Dienste befindlichen Vorgesetzten 
schuldig, so ist wegen dieser strafbaren Handlungen und, wenn der Zweikampf 
stattgefunden hat, auch dieserhalb die Militärstrafgerichtsbarkeit begründet. 
Wegen Beleidigung ist die Militärstrafgerichtsbarkeit nur dann begründet, 
wenn sie im Verkehre mit dem früheren Vorgesetzten oder mit einer Militärbehörde 
begangen worden ist. 
Zweiter Titel. 
Ausübung der Militärstrafgerichtsbarkeit. 
Erster Abschnitt. 
Allgemeine Bestimmungen. 
§. 12. 
Die Militärstrafgerichtsbarkeit wird durch die Gerichtsherren und durch die 
erkennenden Gerichte ausgeübt. 
§. 13. 
Gerichtsherren im Sinne dieses Gesetzes sind die Befehlshaber, welchen die 
niedere oder die höhere Gerichtsbarkeit nach Maßgabe dieses Gesetzes zusteht.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment