Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1898
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
32
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 53.
Volume count:
53
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2531.) Militärstrafgerichtsordnung.
Volume count:
2531
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • (Nr. 2531.) Militärstrafgerichtsordnung. (2531)
  • (Nr. 2532.) Einführungsgesetz zur Militärstrafgerichtsordnung. (2532)
  • (Nr. 2533.) Gesetz, betreffend die Dienstvergehen der richterlichen Militärjustizbeamten und die unfreiwillige Versetzung derselben in eine andere Stelle oder in den Ruhestand. (2533)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1898.

Full text

— 1264 — 
stand der Anklage bilden, auf seinen Antrag die Uebernahme einer Vertheidigung 
vor dem Militärgerichte vom Gerichtsherrn zu gestatten, wenn nicht eine Ge— 
fährdung militärdienstlicher Interessen oder eine Gefährdung der Staatssicherheit 
zu besorgen ist. Gegen die Versagung der Genehmigung steht dem Antragsteller 
die Rechtsbeschwerde an die oberste Militärjustizverwaltung zu; der Fortgang des 
Verfahrens wird durch die Einlegung der Rechtsbeschwerde nicht gehemmt. 
§. 342. 
Bevor im einzelnen Falle ein Vertheidiger von Amtswegen bestellt wird, 
ist, sofern nicht Dringlichkeit obwaltet, der Angeklagte zu befragen, ob er besondere 
Wünsche in Betreff der Person des zu bestellenden Vertheidigers zu äußern habe. 
Die vorgebrachten Wünsche sind nach Moglichkeit zu berücksichtigen. 
§. 343. 
Die Bestellung eines Vertheidigers unterbleibt, oder ist, falls sie bereits 
erfolgt war, zurückzuziehen, wenn der Angeklagte einen von ihm gewählten Ver- 
theidiger benennt, welcher den Erfordernissen des §. 341 entspricht und zur Ueber- 
nahme der Vertheidigung bereit ist. 
§. 344. 
Nach Abschluß des Ermittelungsverfahrens müssen dem Vertheidiger die 
Untersuchungsakten auf Verlangen vorgelegt werden. 
Sofern keine Bedenken entgegenstehen, können die Akten mit Ausnahme 
der Ueberführungsstücke dem Vertheidiger in seine Wohnung verabfolgt werden. 
§. 345. 
Dem verhafteten Angeklagten ist schriftlicher und mündlicher Verkehr mit 
dem Vertheidiger gestattet. 
Solange die Anklage nicht erhoben ist, kann der Gerichtsherr schriftliche 
Mittheilungen zurückweisen, falls deren Einsicht ihm nicht gestattet wird. 
Bis zu demselben Zeitpunkte kann der Gerichtsherr, sofern die Verhaftung 
nicht lediglich wegen Verdachts der Flucht gerechtfertigt ist, anordnen, daß den 
Unterredungen mit dem Vertheidiger ein Kriegsgerichtsrath oder Gerichtsoffizier 
beiwohne. 
§. 346. 
Bleibt in einem Falle der nothwendigen Vertheidigung (§. 338) oder in 
einem Falle, in welchem das Gericht die Vertheidigung für sachgemäß erachtet 
hat (§. 339), der bestellte oder gewählte Vertheidiger in der Hauptverhandlung 
aus, so muß die Verhandlung ausgesetzt werden. An Stelle des Wahlvertheidigers 
ist in einem solchen Falle demnächst ein Vertheidiger von Amtswegen zu bestellen. 
Wird durch die Schuld des Vertheidigers eine Aussetzung erforderlich, so 
sind demselben, vorbehaltlich dienstlicher Ahndung, die hierdurch verursachten Kosten 
aufzuerlegen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment