Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1898
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
32
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 25.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2490.) Bekanntmachung der Texte verschiedener Reichsgesetze in der vom 1. Januar 1900 an geltenden Fassung.
Volume count:
2490
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
b) Civilprozeßordnung.
Volume count:
b
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. (73)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • No. 12.) Bekanntmachung, Änderungen der Deutschen Wehrordnung betreffend. (12)
  • Änderungen der Deutschen Wehrordnung.
  • Muster 14 zu §. 79. Übersicht der Ergebnisse des Heeres-Ergänzungsgeschäfts im (Bezirk) für das Jahr...
  • Muster 21 zu §. 127. Namentliche Liste Nr. der seitens der ... (Eisenbahnverwaltung) für Feldeisenbahnformationen ausgewählten Offiziere und Mannschaften aus dem Landwehrbezirke...
  • Muster 24 zu §. 129. Liste der bei dem Bekleidungsamte des ... korps beschäftigten Zivilhandwerker, welche von dem Bezirkskommando .... kontrolliert werden und vom Waffendienste für das Mobilmachungsjahr 19.. zurückzustellen sind.
  • Anlage 1. Änderungen der Landwehr-Bezirkseinteilung. (Vom 20. März 1902.)
  • Anlage 1. Änderungen der Landwehr-Bezirkseinteilung. (Vom 22. Januar 1903.)
  • Anlage 1. Änderungen der Landwehr-Bezirkseinteilung. (Vom 3. Juni 1904.)
  • Anlage 1. Änderungen der Landwehr-Bezirkseinteilung. (Vom 10. Mai 1905.)
  • Anlage 1. Änderungen der Landwehr-Bezirkseinteilung. (Vom 13. November 1906.)
  • Anlage 2 zu §. 91.
  • Anlage 4 zu §. 106. Zusammenstellung derjenigen Bestimmungen, welche in bezug auf Militärverhältnisse Anzumusternder (vgl. §§. 7 und 133 der Seemannsordnung vom 2. Juni 1902) zu beachten sind.
  • Anlage 4., Muster a. 1. Postkarte an den Zivilvorsitzenden der Ersatzkommission.
  • Anlage 4., Muster a. 2. Postkarte an das Königliche Bezirkskommando.
  • Anlage 4., Muster b. Abmusterungs-Bescheinigung.
  • Anlage 5 zu §. 33. Verzeichnis der für die Zurückstellung der im Auslande lebenden Militärpflichtigen zuständigen Kaiserlichen Behörden.
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)

Full text

— 61 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Land Behörde Sitz der Behörde Ortliche Zuständigkeit. 
(19. Britische Be= e) Das Kaiserliche Capstadt Britisch = Südafrika, soweit nicht d zuständig. 
sitzungen.) Generalkonsulat 
d) Das Kaiserliche Durban (Port die Kolonie Natal. 
Konsulat Natal) 
e) Das Kaiserliche Monrovia die Kolonie Sierra-Leone. 
Konsulat (Liberia) 
f) Das Kaiserliche Pretoria die Transvaal-Kolonie, soweit nicht g zuständig. 
Konsulat 
8) Das Keiserliche Johannesburg die Stadt Johannesburg. 
Konsulat 
h) Das Kaiserliche Hongkong die Insel Hongkong. 
Konsulat 
1) Das Kaiserliche Montreal Canada. 
Konsulat (Canada) 
k) Das Kaiserliche Singapore die Kolonie Straits-Settlements und ihre Zu- 
Generalkonsulat behörgebiete (Dependies: Cocos-Ceeling Islands 
und Christmas Islands), Johore, die vereinigten 
Schutzstaaten von Malacca (Federated Malay- 
States), die Kolonie Labuan und die unter 
britischem Schutze stehenden Staaten auf der 
Insel Borneo — Britisch Nord-Borneo (State 
of North Borneo), Brunei und Sarawak. 
1!) Das Kaiserliche Sydney (Neu- Australischer Bund (Common Wealth), Neu- 
Generalkonsulat Süd-Wales) Seeland, Fiji = Inseln und die zwischen Tonga 
und den französischen Besitzungen in der Südsee 
liegenden Inseln, soweit sie der englischen Ober- 
hoheit unterstellt sind. 
im) Der Kaiserliche Lome die britischen Kolonien an der Gold= und Niger- 
Gouverneur küste. 
n) Der Kaiserliche Windhoek das britische Gebiet der Walfischbai. 
Gouverneur 
o) Die Kaiserliche London soweit a—nn# nicht zuständig. 
——pö Botschaft 
20. Haiti Die Kaiserliche Port au Prince die Insel Haiti. 
Ministerresid entur 
  
21. Italien. 
a) Das Kaiserliche 
Generalkonsulat 
  
  
b) Das Kaiserliche 
Konsulat 
  
  
Genua 
Mailand 
  
  
die Provinzen Genua und Porto Maurizio. 
(Engerer Bezirk: Küste östlich von Cervo bis 
Chiavari ausschließlich und unter Ausschluß von 
Savona.) 
die Provinzen Mailand, Como, Sandrio, Ber- 
gamo, Brescia, Mantua, Cremona, Piacenza 
und Pavia.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment