Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1898
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1898.
Volume count:
32
Publisher:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2452.) Bekanntmachung, betreffend Vorschriften über Auswandererschiffe.
Volume count:
2452
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • (Nr.2451.) Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen über den Geschäftsbetrieb der Auswanderungsunternehmer und Agenten. (2451)
  • (Nr. 2452.) Bekanntmachung, betreffend Vorschriften über Auswandererschiffe. (2452)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1898.

Full text

Heizung. 
Schlafkojen. 
Sitzgelegenheit zur 
Einnahme 
der Mahlzeiten. 
Kammern. 
§. 12. 
Die Auswandererräume müssen bei kaltem Wetter geheizt werden und zu 
diesem Zwecke mit ausreichenden und ungefährlichen Heizeinrichtungen versehen 
sein. Ausnahmen kann die Auswanderungsbehörde zulassen. 
§. 13. 
Die Schlafkojen müssen in genügender Anzahl vorhanden und mit Matratze, 
Kopfpfühl und Schlafdecke für jeden Auswanderer versehen sein. Diese Gegen- 
stände sind nach jeder Reise gründlich zu reinigen und zu desinfiziren. Die 
einzelnen Kojen müssen durch niedrige Zwischenwände von einander getrennt sein; 
jede Koje muß mindestens 1,83 Meter lang und 0,60 Meter breit sein, doch können 
Doppelkojen von der doppelten Breite ohne Scheidewand angelegt werden. Mehr 
als zwei Kojen dürfen nicht über einander angebracht werden. Der Abstand 
der unteren Kojen vom Fußboden muß mindestens 0, 15 Meter, der Abstand der 
oberen von der Decke des Raumes mindestens 0,75 Meter betragen. Eine Einzelkoje 
darf nur von einer Person über zehn Jahre oder von zwei Kindern unter zehn 
Jahren; eine Doppelkoje von nicht mehr Personen als zwei Frauen, oder einer 
Frau mit zwei Kindern unter zehn Jahren, oder einem Ehepaare, oder einem 
Manne mit zwei eigenen Kindern unter zehn Jahren, oder zwei Männern benutzt 
werden. 
Zur Erleichterung des Besteigens der Längskojen sind Gänge von mindestens 
0,6o Meter Breite anzubringen. 
In jeder Abtheilung muß zum Besteigen der oberen Kojen für je einhundert 
solcher Kojen mindestens eine tragbare Treppe vorhanden sein. 
Die Schlafkojen müssen mit fortlaufenden leicht erkennbaren Nummern 
versehen sein. 
§. 14. 
Zur Einnahme der Mahlzeiten muß im Auswandererdecke die erforderliche 
Anzahl von Tischen und Bänken angebracht sein. 
Der Raum, welchen diese Gegenstände einnehmen, wird von dem im §.7 
vorgeschriebenen nicht in Abzug gebracht. 
§. 15. 
Die etwa im Auswandererdeck hergerichteten Kammern müssen so eingerichtet 
sein, daß zwischen ihnen und dem außerhalb derselben in der betreffenden Ab- 
theilung des Auswandererdecks verbleibenden Raume ein ungehinderter Luftwechsel 
stattfinden kann. Die Kammern und dieser Raum sind außerdem mit hinreichen- 
den Lüftungsvorrichtungen zu versehen. Wegen der Heizung kommt §. 12, wegen 
des Luftraums §. 7 mit der Maßgabe zur Anwendung, daß den Kammern der 
außerhalb derselben in der betreffenden Abtheilung des Auswandererdecks ver- 
bleibende Raum hinzugerechnet wird, soweit er zur Benutzung der Auswanderer
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.