Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1898
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
32
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 30.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2497.) Bekanntmachung, betreffend die Feststellung des Börsenpreises von Werthpapieren.
Volume count:
2497
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • (Nr. 2497.) Bekanntmachung, betreffend die Feststellung des Börsenpreises von Werthpapieren. (2497)
  • Berichtigung eines Druckfehlers.
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1898.

Full text

— 916 — 
1österreichisch- ungarische Krone. . . . . . . . . . . . . . . .. = 0,85 Mark, 
1 Gulden holländischer Währng ................................................................=  1,70  Mark 
1 skandinavische Krone ................................................................................=  1,125 Mark 
1alter Goldrubel .. . . . ... . . . . . . -............................................. = 3,20  Mark 
1 Rubel  
1 alter Kreditrubel ....................................................................................... = 2,16 Mark  
1 Peso ............................................................................................................... =  4,00  Mark 
1 Dolller . . . . . . . ............................................................................... = 4,20  Mark 
7 Gulden süddeutscher Währung . . . . . . . . . . . . . . ..... = 12,00  Mark 
1 Mark Banko  ...................................................................................................= 1,50  Mark 
Ausnahmen für bestimmt zu bezeichnende Werthpapiere sind zulässig. 
§. 4. 
Die Stückzinsen werden bei Werthpapieren mit festen Zinsen nach dem 
Zinsfuße, bei dividendentragenden Papieren mit vier Prozent berechnet. 
Für bestimmt zu bezeichnende Werthpapiere, namentlich für Aktien von 
Versicherungsgesellschaften, für solche Aktien von Terraingesellschaften, bei welchen 
im Statute die Zahlung von Dividende ausgeschlossen ist, für Aktien, welche zur 
Konvertirung oder zur Zusammenlegung aufgerufen sind und keinen Dividenden- 
anspruch haben, für Aktien von liquidirenden oder in Konkurs gerathenen Gesell- 
schaften, für Genußscheine, für Kuxe, für unverzinsliche Loose, kann der Fortfall 
von Stückzinsen (der Handel franko Zinsen) festgesetzt werden. 
§. 5. 
Bei Berechnung der Stückzinsen werden das Jahr mit 360 Tagen, die 
Monate mit je 30 Tagen angesetzt. Abweichend hiervon wird der Monat 
Februar mit 28, in Schaltjahren mit 29 Tagen angesetzt, wenn der Endpunkt 
der Zinsberechnung in den Februar fällt. 
§. 6. 
Bei Berechnung der Stückzinsen wird in Kassageschäften der Kauftag, in 
Zeitgeschäften der Erfüllungstag mitgerechnet. 
§. 7. 
Die Stückzinsen von Werthpapieren, deren Zins= und Dividendenscheine am 
ersten Tage eines Monats nach altem Stile fällig werden, werden vom Ersten 
des gleichlautenden Monats neuen Stiles berechnet. 
§. 8. 
Der Dividendenschein von inländischen Aktien, welche nur im Kassageschäfte 
gehandelt werden, wird am Schlusse des Geschäftsjahrs der Gesellschaft vom Stücke 
getrennt. Bei den übrigen inländischen und bei den ausländischen Aktien wird der 
Dividendenschein erst dann vom Stücke getrennt, wenn er zur Auszahlung gelangt. 
Ausnahmen für bestimmt zu bezeichnende Werthpapiere sind zulässig.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment