Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1899
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2550.) Gesetz, betreffend die Abänderung des Zolltarifs.
Volume count:
2550
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII: (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Bekanntmachung. Den Vollzug des Biersteuergesetzes betreffend.
  • Landesherrliche Verordnung. Den Vollzug des Biersteuergesetzes betreffend.
  • Verordnung. Den Vollzug des Biersteuergesetzes betreffend.
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)

Full text

— 592 — 
Sind mehrere an verschiedenen Orten wohnhafte Vormünder mit gleichen Rechten 
und Pflichten zur Führung einer Vormundschaft bestellt, so ist die Beitragspflicht für 
den Bevormundeten am Sitze des Vormundschaftsgerichts und, wenn die Vormundschaft 
nicht unter der Aufsicht eines sächsischen Vormundschaftsgerichts geführt wird, am Wohn- 
orte oder Aufenthaltsorte des Bevormundeten beziehentlich an dem nach § 8 Ziffer 2 
des Gesetzes sich bestimmenden Orte zu erfüllen. 
Die Bestimmung in Absatz 2 findet auch Anwendung, wenn der Vormund oder der 
geschäftsführende oder der mit der Hauptleitung beauftragte Vormund außerhalb Landes 
wohnt. 
Zus8 §6a9. Die Vorschriften des § 8 finden in Ansehung der unter Pflegschaft stehenden 
des Gesetzes. Personen entsprechende Anwendung. 
Zus8 * 10. Für Strafgefangene auf Zeit ist die Beitragspflicht an dem Wohnorte oder 
des Gesetzes. Aufenthaltsorte, welchen sie vor ihrer Einlieferung in die Strafanstalt hatten, für Straf- 
gefangene auf Lebenszeit dagegen am Sitze der Strafanstalt zu erfüllen. 
Personen, welche lediglich zur Erfüllung der Wehrpflicht zum Dienste in der aktiven 
Armee, der Reserve, Landwehr oder Ersatzreserve herangezogen sind, haben ihre Bei- 
tragspflicht, soweit eine solche nach § 6 Ziffer 4 und 5 des Gesetzes für sie überhaupt 
besteht, an dem Wohnorte oder Aufenthaltsorte, den sie vor ihrer Einberufung zum 
Dienste hatten, zu erfüllen. Für Berufssoldaten dagegen, zu denen auch diejenigen zu 
rechnen sind, welche sich freiwillig zur Dienstleistung in der aktiven Armee über die 
gesetzliche Dienstzeit hinaus verpflichten, gilt der Garnisonort als Ort der Erfüllung der 
Beitragspflicht. 
Zu § 9 &1s. Die Einkommensteuer ist in halbjährigen Raten am 
des Gesetzes. 30. April 
und 
30. September 
jedes Jahres zu entrichten. 
Für den Fall der Ausschreibung von Zuschlägen zu der Einkommensteuer bleibt die 
Festsetzung weiterer Steuertermine durch die Ausführungsverordnung zu dem betreffen- 
den Finanzgesetze vorbehalten. Dafern die Festsetzung weiterer Termine erfolgt, sind 
diese in Bezug auf den Beginn und die Beendigung der Beitragspflicht (§ 10 des Ge- 
setzes) den in Vorstehendem für die Entrichtung der ordentlichen Einkommensteuer be- 
stimmten Terminen gleichzuachten. 
—s- & 12. Eine Vermehrung oder Verminderung des Einkommens während des Jahres, 
des Grsetzes, für welches die Veranlagung erfolgt ist, bleibt — vorbehältlich der in § 47 a des Ge- 
setzes bestimmten Ausnahmen — auf die einmal veranlagte Steuer selbst dann ohne
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment