Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1899
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2554.) Nachtragskonvention zum Handels- und Schiffahrtsvertrage zwischen dem Deutschen Reiche und Japan.
Volume count:
2554
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage (Tarif).
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • (No. 1235.) Erklärung wegen Beseitigung der Differenz, die sich rücksichtlich des Leyenschen Distrikts erhoben hat. Vom 11ten Juni 1827. (1235)
  • (No. 1236.) Definitive Uebereinkunft zwischen Preußen und Frankreich, über die Gränzberichtigung der beiderseitigen Staaten, gemäß der Pariser Traktaten vom 30sten Mai 1814. und vom 20sten November 1815., und in Verfolg der unterm 11ten Juni 1827. zu Paris unterzeichneten Erklärung. Vom 23sten Oktober 1829. [Genehmigt am 14ten und 15ten November 1829.; Auswechselung der Genehmigungs-Urkunden am 2ten Dezember 1829.] (1236)
  • (No. 1237.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 27sten Februar 1830., die Dauer der Wirksamkeit der Orts- und Bezirkswähler bei den Wahlen der Provinzial-Landtags-Abgeordneten des Standes der Landgemeinden betreffend. (1237)
  • (No. 1238.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 6ten März 1830., betreffend die Befreiung der Rekruten der Landwehr-Artillerie von der Klassensteuer während der Uebung. (1238)
  • (No. 1239.) Verordnung, die §§. 1. und 2. Cap. XXXI. der schlesischen Bergordnung vom 5ten Juni 1769. betreffend. Vom 9ten März 1830. (1239)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Fünftes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1826. 1827. 1828. 1829. und 1830.

Full text

cessaires tant pour ce qui regarde les 
exploitations rurales que pour ce 
qui a rapport à l'extraction et au 
trans port hors des forèts, des bois 
coupés et abattus, ou même pour fa- 
ciliter les communications d'une 
commune à l'autre, lorsque ces com- 
munications seront reconnues utiles 
et du'elles se trouveront compensées 
Par des avantages réciproques. Pour 
teus Ces Ccas, il sera stipulé, dans les 
Procêèés-verbaux de délimitation, que 
Thabitant prussien ou français, usant 
des passages accordés, ne pourra 
Pas dévier de son chemin ni s) arré- 
ter pour pouvoir charger et dechar- 
ger, sous Peine d'’encourir confisca- 
tion de marchandises et de se voir in- 
fliger les Punitions et amendes vou- 
lues par les réglemens des douanes 
et les lois du Royaume dqu’il traverse, 
moins qu’il Wait fait à son entrée 
une déclaration des objets transpor- 
tés, et pour lors il demeurera sou- 
mis auxt lois et ordonnances des 
douanes en tout ce qui concerne 
entrée et la sortie des marchan- 
dises dans le Royaume qu’il traverse. 
Dans le cas de simple passage, au- 
cune déclaration ne pourra dtre exi- 
gée, et il ne sera fait aucune opposi- 
tion Pour user de la faculté accordée 
pour Passer. IlI est bien entendu qdue 
la libertée de passage dont il est ici 
duestion, ne ’étendra en aucune ma- 
nière aux militaires armés ni aux 
équipages de guerre d’aucune espece. 
Anxr. 14. La remise de tous actes, 
titres et documens relatifs aux terri- 
38 
landwirthschaftlichen Arbeiten, als auch 
in Beziehung auf die Herausschaffung des 
gefällten Holzes aus den Waldungen, oder 
auch selbst um die Kommunikationen von 
einer Gemeinde zur andern zu erleichtern, 
in sofern diese Kommunikationen als nützlich 
anerkannt und durch gegenseitige Vortheile 
aufgewogen werden, für nöthig erachten. 
Fur alle diese Fälle wird in den Gränz- 
berichtigungs-Protokollen auszubedingen 
seyn, daß der Preußische oder Französische 
Unterthan, welcher von dem bewilligten 
Durchgangsrechte Gebrauch macht, von 
seinem Wege nicht abweichen noch sich 
darauf aufhalten darf, um auf= oder ab- 
zuladen, bei Strafe der Beschlagnahme 
seiner Waaren, und unter den durch die 
Zollverordnungen und Gesetze des König- 
reiches, welches er berührt, verhängten 
Strafen und Geldbußen, es sey denn, daß 
derselbe bei seinem Eingang über die 
transportirten Gegenstände eine Erklärung 
abgegeben habe, und in diesem Falle bleibe 
er den Gesetzen und Verordnungen über 
das Jollwesen, und insbesondere über Alles 
was die Ein= und Ausfuhr von Waaren 
betrifft, desjenigen Königreiches unter- 
worfen, welches er durchzieht. 
In dem Falle des einfachen Durch- 
ganges ist durchaus keine Erklärung erfor- 
derlich, und es soll der bewilligten Besugniß 
zum Durchgange keinerlei Hinderniß ent- 
gegen gestellt werden. 
Es versteht sich von selbst, daß das 
hier bemeldete Durchgangsrecht auf keine 
Weise sich auf bewaffnete Mannschaften 
noch auf Kriegszeug irgend einer Are 
erstrecken kann. 
Art. 14. Die Uebergabe aller auf die 
beiderseits abgetretenen Gebiete Bezug
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment