Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1899
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2573.) Bekanntmachung, betreffend die Anerkennung ausländischer Prüfungszeichen für Handfeuerwaffen im Deutschen Reiche.
Volume count:
2573
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Full text

Nr. 42. 531 
d) für Hilfszüge und Hilfslokomotiven, 
e) für zurückkehrende Schiebelokomotiven, 
f) zwischen einem Bahnhof und der auf freier Strecke liegenden Weiche eines An— 
schlußgleises. 
§ 54. 
(1) Züge im Sinne dieser Ordnung (geschlossene Züge) sind die auf die freie Strecke 
übergehenden, aus mehreren Fahrzeugen bestehenden Züge, einzeln fahrenden Triebwagen 
und Lokomotiven. 
(4 Personenzüge dürfen bei Geschwindigkeiten 
bis zu 50 km bis zu 30 km 
nicht über 80 Wagenachsen, nicht über 80 Wagenachsen, 
von 51 bis 60 km von 31 bis 40 km 
nicht über 60 Wagenachsen, nicht über 40 Wagenachsen, 
von 61 bis 80 km von mehr als 40 km 
nicht über 52 Wagenachsen, 
von mehr als 80 km » 
nicht über 44 Wagenachsen 
stark sein. 
Diese Zahlen dürfen bei den Zügen mit Geschwindigkeiten 
nicht über 26 Wagenachsen 
I 
von 61 bis 80 km von 31 bis 40 km 
bis zu 60 Wagenachsen, bis zu 48 Wagenachsen, 
von mehr als 80 km von mehr als 40 km 
bis zu 52 Wagenachsen bis zu 30 Wagenachsen 
für jeden sechsachsigen Wagen um zwei Achsen überschritten werden. 
§ 55. 
1) Kommt auf einer Strecke eine stärkere Neigung (Steigung oder Gefälle) als 5% ° 
(1: 200) von 1000 m Länge und darüber vor oder ist die Verbindungslinie der beiden 
Punkte der Bahn, die bei 1000 m Entfernung den größten Höhenunterschied zeigen, stärker 
als 5% 0 (1:200) geneigt, so muß der letzte Wagen eine bediente Bremse haben. 
Dahinter darf 
bei Güterzügen bei Zügen, die nicht mehr als 40 km Ge- 
schwindigkeit erreichen, 
noch ein leerer, beschädigter aber lauffähiger Wagen, der inmitten des Zuges nicht eingestellt 
werden kann, angehängt werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment