Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1899
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 41.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2619.) Bekanntmachung, betreffend die Eisenbahn-Verkehrsordnung.
Volume count:
2619
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage C. Frachtbrief.
Volume count:
C
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1878. (62)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1878 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1878.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • [102] Ministerial-Bekanntmachung zur Ausführung der die Abänderung der Gewerbeordnung über die Arbeitsbücher und die Arbeitskarten, sowie über die Beschäftigung der Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeiter in Fabriken etc. betreffenden Vorschriften des Reichsgesetzes vom 17. Juli 1878. (102)
  • Anlage A. Arbeitsbuch.
  • Anlage B. Verzeichniß der ausgestellten Arbeitsbücher.
  • Anlage C. Mustereinträge für Arbeitskarten.
  • Anlage D. Verzeichniß der ausgestellten Arbeitskarten.
  • Anlage E. Verzeichniß der Fabriken, in welchen jugendliche Arbeiter beschäftigt werden.
  • Anlage F. Verzeichniß der in der Fabrik beschäftigten jugendlichen Arbeiter.
  • Anlage G. Auszug aus den Bestimmungen der Gewerbeordnung über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter
  • Anlage H. Nachweisung der Zahl der in dem Gemeinde-Bezirke beschäftigten jugendlichen Arbeiter.
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

41 
Verzeichniß 
der höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissen- 
schaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind. 
  
A. Lehranstalten, bei welchen der einjährige, erfolgreiche Besuch der zweiten Klasse zur 
Darlegung der wissenschaftlichen Befähigung genügt. 
  
A. Gymnasien. 
I. Königreich Preußen. 38. das Gymnasium zu Charlottenburg, 
39. — Frankfurt a. d. Oder, 
Provinz Preußen. 40. " * Freienwalde a. d. Oder, 
1. Das Gymnasium zu Bartenstein, 41. = OD : Guben, 
2. OD Braunsberg, 42. — - -2Königsberg i. d. Neumark, 
3. - Conitz, 43. — O% Kottbus, 
4. = - -Culm, 44. - -Küstrin, 
5. "D Danzig, 45. O Landsberg a. d. Warthe, 
6. - * Deutsch-Krone, 46. .-CLuckau, 
7.= OD Elbing, 47. : Neu-Ruppin, 
8. = - Graudenz, 48. : Potsdam, 
9. - : Gumbinnen, 49. Prenzlau, 
10.= - Hohenstein, 50. Sorau, 
11. Insterburg, 51. : Spandau, 
12. Friedrichs- Kollegim zu Königsberg i. Pr., 52. OD : Wittstock, 
13. = Alltstädtische Gymnasium daselbst, 53. Pädagogium = Züllichau. 
14. --- Kneiphöf'sche Gymnasium daselbst, 
15. -- Wilhelms-Gymnasium daselbst, Provinz Pommern. 
16. — Gymnasium zu Lyck, 54. Das Gymnasium z Anklam, 
17. Marienburg, 55. Belgard, 
18. =  :: Marienwerder, 56. = O Cöslin, 
19.= - -Menmel, 57. — - Colberg, 
20. " Neustadt i. Westpr., 58. - Demmin, 
21. - Rastenburg, 59. OD Dramburg, 
22. = - Rössel, 60. OD . Greifenberg, 
23. - -Strasburg i. Westpr., 61. — - -Greifswald, 
24. O7 Thorn, 62. 4 OD . Neustettin, 
25. — Tilsit. 63..= Pädagogium-Putbus, 
« 64. Gymnastum-Pyritz, 
Provinz Brandenburg. 65. Stargard, 
26. Das Französische Gymnasium zu Berlin, 66. = Marienstifts-Gymnasium zu Stettin, 
27. Friedrichs-Gymnasium daselbst, 67. . Stadt-Gymnasium daselbst, 
28. .Friedrichs-Werder'sche Gymnasium daselbst, 68. .= Gymnasium zu Stolp, 
29. = Friedrich-Wilhelms-Gymnasium daselbst, 69. - Stralsund, · 
30. Joachimsthal'sche Gymnasium daselbst, 70. - -Treptow a. d. Rega. 
31. - Gymnasium zum grauen Kloster daselbst, 
32. --- Kölnische Gymnasium daselbst, Provinz Posen. 
33. - Luisenstädtische Gymnasium daselbst, 71. Das Gymnastum zu Bromberg, 
34. .. Sophien-Gymnasium daselbst, 72. Gnesen, 
35. = Wilhelms-Gymnasium daselbst, 73. : Inowraclaw, 
36. - Gymnasium zu Brandenburg, 74. — - Krotoschin, 
37. die Ritter-Akademie daselbst, 75. O Lissa, 
6
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment