Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1900
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1900.
Shelfmark:
rgbl_1900
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2653.) Internationale Sanitäts-Uebereinkunft, betreffend Maßregeln gegen die Einschleppung und Verbreitung der Pest.
Volume count:
2653
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1900 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • (Nr. 2653.) Internationale Sanitäts-Uebereinkunft, betreffend Maßregeln gegen die Einschleppung und Verbreitung der Pest. (2653)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1900.

Full text

l'annexe IV de la même Convention, 
est chargé d'assurer le bon sonc— 
tionnement des divers établissements 
Sahitaires Gnumérés et institués par 
les reglements actuels. 
3° Les dépenses ’établissement 
des postes Ssanitaires dfinitils et 
Provisoires prévus Ppar la présente 
Convention sont, duant à la con- 
struction des bätinents, à la charge 
du Couvernement ottoman. Le Con- 
seil Superieur de santée de Con- 
stantinople est autorisc, si besoin 
est et vu Furgence, à faire avance 
des sommes necessaires sur le fonds 
de réserve, dui lui seront fournies, 
sur Sa demande, par la Commission 
mixte chargee de la révision du 
tarif Sanitaire“. II devra, dans ce 
Ccas, veiller à la construction de 
ces Etablisscments. 
4% Le Conseil Supérieur de santé 
de Constantinople devra, en outre, 
organiser sans deélai les établisse- 
ments sanitaires de IIannikim et de 
Kizil Dizé, pres de Bayazid, sur 
es frontières turco-persane et turco- 
russe, au moyen des tfonds qui sont 
dès maintenant mis à sa disposition. 
5 Les articles 4, 5 et 6 de 
T’annexe IV de la Convention de 
Paris de 1894 sont applicables aux 
dispositions du présent rglement. 
Compétence du Conseil sani- 
taire, maritime, et duarante- 
naire d’Egypte. 
6°% Les dépenses résultant des 
mesures prévues par les reglements 
124 
Artikel 2 Anlage IV der erwähnten 
Puriser Konvention vorgesehen ist, liegt 
es ob, für den richtigen Betrieb der ver- 
schiedenen durch die gegenwärtigen Regle- 
ments aufgeführten und eingerichteten 
Sanitatsanstalten Sorge zu tragen. 
3. Die Kosten für Einrichtung der 
in der gegenwärtigen Konvention vor- 
gesehenen definitiven und provisorischen 
Sanitätsposten fallen, soweit es sich um 
die Herstellung von Gebäuden handelt, 
der türkischen Regierung zur Last. Der 
Oberste Gesundheitsrath in Constantinopel 
ist ermächtigt, im Bedürfnißfall und 
bei Dringlichkeit aus dem Reservefonds 
die erforderlichen Summen vorzuschießen, 
welche ihm auf seinen Wunsch von der 
mit der Revision des Sanitätstarifs be- 
auftragten gemischten Kommission zur 
Verfügung gestellt werden. Der Konseil 
muß in diesem Falle über die Herstellung 
dieser Anstalten wachen. 
4. Der Oberste Gesundheitsrath in 
Konstantinopel soll des Weiteren ohne 
Verzug die Organisation der Sanitäts- 
anstalten von Hannikim und Kizil Dize 
bei Bayazid an der türkisch--persischen und 
der türkisch-russischen Grenze mit den 
ihm bereits zur Verfügung gestellten 
Fonds durchführen. 
5. Die Artikel 4, 5 und 6 der An- 
lage IV der Pariser Konvention von 1894 
sind auf die Vorschriften des gegen- 
wärtigen Reglements anwendbar. 
Zuständigkeit des Conseil sani- 
taire, maritime et duarante- 
naire in Egypten. 
6. Die Kosten, welche sich aus den 
in den Reglements der Konvention vor-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment