Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1900
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1900.
Shelfmark:
rgbl_1900
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2665.) Gesetz über die Konsulargerichtsbarkeit.
Volume count:
2665
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1900 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • (Nr. 2665.) Gesetz über die Konsulargerichtsbarkeit. (2665)
  • (Nr. 2666.) Gesetz, betreffend die Bestrafung der Entziehung elektrischer Arbeit. (2666)
  • (Nr. 2667.) Bekanntmachung, betreffend die Einfuhr von Pflanzen und sonstigen Gegenständes des Gartenbaues. (2667)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1900.

Full text

— 218 — 
§. 22. 
Durch Kaiserliche Verordnung kann bestimmt werden, inwieweit die Vor- 
schriften der Gesetze über den Schutz von Werken der Literatur und Kunst, von 
Photographien, von Erfindungen, von Mustern und Modellen, von Gebrauchs- 
mustern und von Waarenbezeichnungen in den Konsulargerichtsbezirken Anwendung 
finden oder außer Anwendung bleiben. 
g. 23. 
Soweit die im F. 19 bezeichneten Gesetze landesherrliche Verordnungen 
oder landesherrliche Genehmigung vorsehen, treten an deren Stelle in den Kon- 
sulargerichtsbezirken Kaiserliche Verordnungen oder die Genehmigung des Keisers. 
Die nach diesen Gesetzen im Verwaltungsstreitverfahren zu treffenden Ent- 
scheidungen werden für die Konsulargerichtsbezirke in erster und letzter Instanz 
von dem Bundesrath erlassen. 
Soweit in diesen Gesetzen auf Anordnungen oder Verfügungen einer 
Landes-Zentralbehörde oder einer höheren Verwaltungsbehörde verwiesen wird, 
treten an deren Stelle in den Konsulargerichtsbezirken Anordnungen oder Ver- 
fügungen des Reichskanzlers oder der von diesem bezeichneten Behäörde. 
Die nach diesen Gesetzen den Polizeibehörden zustehenden Befugnisse werden 
in den Konsulargerichtsbezirken von dem Konsul ausgeübt. 
Bis zum Erlasse der im Abs. 1 vorgesehenen Kaiserlichen Verordnungen 
sowie der im Abs. 3 vorgesehenen Anordnungen oder Verfügungen des Reichs- 
kanzlers finden die innerhalb Preußens im bisherigen Geltungsbereiche des 
preußischen Allgemeinen Landrechts geltenden landesherrlichen Verordnungen sowie 
die dort geltenden Anordnungen oder Verfügungen der Landes-Zentralbehörden 
entsprechende Anwendung. 
  
§. 24. 
Soweit nach den im F. 19 bezeichneten Gesetzen dem Landesfiskus Rechte 
zustehen oder Verpflichtungen obliegen, tritt in den Konsulargerichtsbezirken an 
dessen Stelle der Reichsfiskus. Diese Vorschrift findet keine Anwendung auf 
die Rechte und Verpflichtungen, die für den Landesfiskus mit Rücksicht auf die 
Staatsangehörigkeit eines Betheiligten begründet sind. 
Geldstrafen fließen zur Reichskasse. Durch Kaiserliche Verordnung kam 
bestimmt werden, daß die wegen Zuwiderhandlung gegen einzelne Gesetze oder 
Verordnungen verhängten Geldstrafen einem anderen Berechtigten zufallen. 
g. 25. 
Die Rechtsverhältnisse der Schutzgenossen, die keinem Staate angehören, 
werden, soweit dafür die Staatsangehörigkeit in Betracht kommt, nach den Vor- 
schriften beurtheilt, die für die keinem Bundesstaat angehörenden Deutschen gelten. 
Die Rechtsverhältnisse der Schutzgenossen, die einem fremden Staate an- 
gehören, werden, soweit dafür die Staatsangehörigkeit in Betracht kommt, nach 
den für Ausländer geltenden Vorschriften beurtheilt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment