Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1900
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1900.
Shelfmark:
rgbl_1900
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2665.) Gesetz über die Konsulargerichtsbarkeit.
Volume count:
2665
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1900 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • (Nr. 2665.) Gesetz über die Konsulargerichtsbarkeit. (2665)
  • (Nr. 2666.) Gesetz, betreffend die Bestrafung der Entziehung elektrischer Arbeit. (2666)
  • (Nr. 2667.) Bekanntmachung, betreffend die Einfuhr von Pflanzen und sonstigen Gegenständes des Gartenbaues. (2667)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1900.

Full text

— 219 — 
g. 26. 
Durch Kaiserliche Verordnung kann bestimmt werden, inwieweit die Kon- 
sulargerichtsbezirke im Sinne der in den I#. 19, 22 bezeichneten Gesetze als 
deutsches Gebiet oder Inland oder als Ausland anzusehen sind. 
8. 27. 
Soweit die nach F. 19 zur Anwendung kommenden Gesetze auf die an 
einem ausländischen Orte geltenden Vorschriften Bezug nehmen, sind hierunter, 
falls es sich um einen Ort innerhalb eines Konsulargerichtsbezirkes und um die 
Rechtsverhältnisse einer der Konsulargerichtsbarkeit unterworfenen Person handelt, 
die deutschen Gesetze zu verstehen. 
Durch Kaiserliche Verordnung kann bestimmt werden, inwieweit in einem 
Konsulargerichtsbezirke die von der dortigen Staatsgewalt erlassenen Vorschriften 
neben den deutschen Gesetzen als Gesetze des Ortes anzusehen sind. 
G. 28. 
Zustellungen an die der Konsulargerichtsbarkeit unterworfenen Personen 
erfolgen im Konsulargerichtsbezirke, sofern sie entweder in einer in diesem Bezirke 
vor den Konsul oder das Konsulargericht gehörenden Sache oder in nicht gericht- 
lichen Rechtsangelegenheiten auf Betreiben einer in dem Bezirke befindlichen Person 
zu geschehen haben, nach den Vorschriften über Zustellungen im Inlande. Falls 
die Befolgung dieser Vorschriften mit Schwierigkeiten verbunden ist, kann die 
Zustellung durch den Konsul nach den Vorschriften über Zustellungen im Aus- 
lande mit der Maßgabe bewirkt werden, daß an die Stelle des Ersuchens bei 
Zustellungen auf Betreiben der Betheiligten deren Antrag und bei Zustellungen 
von Amtswegen die Anzeige des Gerichtsschreibers tritt. 
Im Uebrigen erfolgen Zustellungen im Konsulargerichtsbezirk an die der 
Konsulargerichtsbarkeit unterworfenen Personen nach den Vorschriften über Zu- 
stellungen im Ausland, und zwar in gerichtlichen Angelegenheiten mittelst Ersuchens 
des Konsuls und in nicht gerichtlichen Rechtsangelegenheiten auf einen von den 
Betheiligten an ihn zu richtenden Antrag. 
§. 29. 
Die Einrückung einer öffentlichen Bekanntmachung in den Deutschen Reichs- 
anzeiger ist nicht erforderlich, sofern daneben eine andere Art der Veröffentlichung 
vorgeschrieben ist. Der Reichskanzler kann Ausnahmen von dieser Vorschrift 
anordnen. 
Der Reichskanzler kann bestimmen, daß an die Stelle der Einrückung 
einer öffentlichen Bekanntmachung in den Deutschen Reichsanzeiger eine andere 
Art der Veröffentlichung tritt. 
S. 30. 
Neue Gesetze erlangen in den Konsulargerichtsbezirken, die in Europa, in 
Egypten oder an der asiatischen Küste des Schwarzen oder des Mittelländischen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment