Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1900
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1900.
Shelfmark:
rgbl_1900
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2665.) Gesetz über die Konsulargerichtsbarkeit.
Volume count:
2665
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1900 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • (Nr. 2665.) Gesetz über die Konsulargerichtsbarkeit. (2665)
  • (Nr. 2666.) Gesetz, betreffend die Bestrafung der Entziehung elektrischer Arbeit. (2666)
  • (Nr. 2667.) Bekanntmachung, betreffend die Einfuhr von Pflanzen und sonstigen Gegenständes des Gartenbaues. (2667)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1900.

Full text

— 220 — 
Meeres liegen, mit dem Ablaufe von zwei Monaten, in den übrigen Konsular— 
gerichtsbezirken mit dem Ablaufe von vier Monaten nach dem Tage, an dem 
das betreffende Stück des Reichs-Gesetzblatts oder der Preußischen Gesetz-Sammlung 
in Berlin ausgegeben worden ist, verbindliche Kraft, soweit nicht für das In- 
krafttreten ein späterer Zeitpunkt festgesetzt ist oder für die Konsulargerichtsbezirke 
reichsgesetzlich ein Anderes vorgeschrieben wird. 
Vierter Abschnitt. 
Besondere Vorschriften über das bürgerliche Recht. 
g. 31. 
Auf Vereine, die ihren Sitz in einem Konsulargerichtsbezirke haben, finden 
die Vorschriften der I§. 21, 22, des §. 44 Abs. 1 und der 99. 55 bis 79 des 
Bürgerlichen Gesetzbuchs keine Anwendung. 
§. 32. 
Die in den §§. 8 bis 10 des Gesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der 
deutschen Schutzgebiete (Reichs-Gesetzbl. 1888 S.75, Reichs-Gesetzbl. 1899 S. 365), 
für die Errichtung deutscher Kolonialgesellschaften erlassenen Vorschriften finden 
entsprechende Anwendung auf deutsche Gesellschaften, die den Betrieb eines Unter- 
nehmens der im §. 8 Abs. 1 des Gesetzes bezeichneten Art in einem Konsular- 
gerichtsbezirke zum Gegenstand und ihren Sitz entweder im Reichsgebiet oder in 
einem deutschen Schutzgebiet oder in einem Konsulargerichtsbezirke haben. 
g. 33. 
Durch Kaiserliche Verordnung kann für einen Konsulargerichtsbezirk oder 
für einen Theil eines solchen angeordnet werden, daß statt der in den I#§. 246, 
247, 288 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und im §. 352 des Handelsgesetzbuchs 
aufgestellten Zinssätze ein höherer Zinssatz gilt. 
K. 34. 
Inhaberpapiere der im §. 795 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs bezeich- 
neten Art, die in einem Konsulargerichtsbezirke von einer der Konsulargerichts- 
barkeit unterworfenen Person ausgestellt worden sind, dürfen nur mit Genehmigung 
des Reichskanzlers in den Verkehr gebracht werden. 
g. 35. 
Durch Anordnung des Reichskanzlers kann bestimmt werden, wer in den 
Konsulargerichtsbezirken an die Stelle der Gemeinde des Fundorts in den Fällen 
der 9#. 976, 977 und an die Stelle der öffentlichen Armenkasse einer Gemeinde 
im Falle des §. 2072 des Bürgerlichen Gesetzbuchs zu treten hat. 
S. 36. 
Die Form einer Ehe, die in einem Konsulargerichtsbezirke von einem 
Deutschen oder von einem Schutzgenossen, der keinem Staate angehört, geschlossen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment