Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1900
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1900.
Shelfmark:
rgbl_1900
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2665.) Gesetz über die Konsulargerichtsbarkeit.
Volume count:
2665
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1900 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • (Nr. 2665.) Gesetz über die Konsulargerichtsbarkeit. (2665)
  • (Nr. 2666.) Gesetz, betreffend die Bestrafung der Entziehung elektrischer Arbeit. (2666)
  • (Nr. 2667.) Bekanntmachung, betreffend die Einfuhr von Pflanzen und sonstigen Gegenständes des Gartenbaues. (2667)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1900.

Full text

— 224 — 
Die Verkündung der polizeilichen Vorschriften sowie die Verkündung ihrer 
Aufhebung erfolgt in der für konsularische Bekanntmachungen ortsüblichen Weise, 
jedenfalls durch Anheftung an die Gerichtstafel. 
Siebenter Abschnitt. 
Besondere Vorschriften über das Verfahren in Strafsachen. 
g. 52. 
Der Konsul übt in Strafsachen die Verrichtungen des Amtsrichters und 
des Vorsitzenden der Strafkammer aus. 
g. 53. 
Die Zustellungen, die Ladungen, die Vollstreckung von Beschlüssen und 
Verfügungen sowie die Strafvollstreckung werden durch den Konsul veranlaßt. 
S 54. 
Im vorbereitenden Verfahren ist die Beeidigung eines Zeugen oder Sach- 
verständigen auch in den im F. 65 Abs. 2 der Strafprozeßordnung bezeichneten 
Fällen zulässig. 
Die Vorschriften des F. 126 der Strafprozeßordnung finden keine An- 
wendung. 
g. 55. 
Erhält der Konsul von dem Verdacht eines zur Zuständigkeit des Reichs- 
gerichts oder der Schwurgerichte gehörenden Verbrechens Kenntniß, so hat er die 
zur Strafverfolgung erforderlichen Sicherheitsmaßregeln zu treffen sowie die Unter- 
suchungshandlungen, in Ansehung deren Gefahr im Verzug obwaltet oder die 
Voraussetzungen des F. 65 Abs. 2 der Strafprozeßordnung zutreffen, vorzunehmen 
und demnächst die Akten der Staatsanwaltschaft bei dem zuständigen deutschen 
Gericht, in Ermangelung eines solchen dem Ober-Reichsanwalte zu übersenden. 
Im letzteren Falle wird das zuständige Gericht von dem Reichsgerichte bestimmt. 
g. 56. 
Gehört die strafbare Handlung zur Zuständigkeit des Konsulargerichts oder 
des Konsuls, so ist an Stelle der Staatsanwaltschaft der Konsul zum Einschreiten 
berufen. Er stellt insbesondere die der Staatsanwaltschaft im vorbereitenden 
Verfahren obliegenden Ermittelungen an. 
g. 57. 
Eine Voruntersuchung findet nicht statt. 
S. 58. 
An die Stelle der öffentlichen Klage tritt in den Fällen, in denen nicht 
sofort das Hauptverfahren eröffnet wird, die Verfügung des Konsuls über die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment